Hisbollah feuert Dutzende Raketen aus dem Libanon auf die besetzten Gebiete (Israel) ab
Press TV- Kämpfer der libanesischen Widerstandsbewegung Hisbollah haben nach eigenen Angaben Dutzende Raketen aus dem Südlibanon auf strategische Standorte im Norden der 1948 von Israel besetzten Gebiete abgefeuert.
Dazu teilte das israelische Militär mit, etwa 45 Raketen seien aus dem Libanon abgefeuert worden.
Die Armee des israelischen Regimes behauptete, einige der Geschosse seien abgefangen worden, andere hätten offenes Gelände getroffen. Einige der Raketeneinschläge hätten Brände ausgelöst.
Eine Salve von 10 Raketen wurde auf die Region Westgaliläa abgefeuert und weitere fünf Raketen trafen Obergaliläa.
Unterdessen erklärte die Hisbollah in einer kurzen Stellungnahme, ihre Kämpfer hätten Dutzende Katjuscha-Raketen auf den Kibbuz Dafna in der Region Obergaliläa abgefeuert, der sieben Kilometer östlich der Stadt Kiryat Shmona liegt.
Am Samstag (gestern) hatte die Hisbollah eine Ansammlung israelischer Soldaten in der Nähe des Stützpunkts al-Manara mit Artilleriegeschossen beschossen.
Libanesische Militärquellen, die unter der Bedingung der Anonymität sprachen, sagten, dass sieben Menschen am Samstag bei israelischen Luftangriffen auf verschiedene Gebiete im Südlibanon verletzt worden seien, darunter vier vertriebene syrische Kinder.
Den Quellen zufolge hätten israelische Drohnen und Kampfflugzeuge einen Luftangriff auf ein Wohngebiet im südöstlichen Dorf Houla gestartet, bei dem drei Zivilisten verletzt, drei Häuser zerstört und acht weitere beschädigt worden seien.