Trump-Regierung schiebt hunderte Einwanderer ab
(last modified Sat, 25 Jan 2025 09:22:10 GMT )
Jan 25, 2025 10:22 Europe/Berlin
  • Trump-Regierung schiebt hunderte Einwanderer ab

Press TV- Wenige Tage nach dem Amtsantritt von Donald Trump meldet die Regierung unter dem neuen US-Präsidenten, Hunderte Migranten festgenommen und abgeschoben zu haben. "538 kriminelle illegale Migranten" seien festgenommen und "Hunderte" andere mit Flugzeugen der Armee abgeschoben worden, teilte Trumps Sprecherin Karoline Leavitt auf X mit.

Sie spricht von "der größten Massenabschiebung der Geschichte". 

Sie behauptete, dass sich unter den Festgenommenen auch Mitglieder bewaffneter Banden befänden. „Versprechen gegeben. Versprechen gehalten“, fügte sie hinzu.

Die US-Grenzschutzbehörde ICE bestätigte die Zahl von 538 Festnahmen.

Die ICE nahm unter Trumps Vorgänger Joe Biden im Ende September zu Ende gegangenen Haushaltsjahr 2024 nach eigenen Angaben 113.431 Menschen fest – das waren im Schnitt 311 pro Tag. Im selben Zeitraum schob die ICE 271.484 Menschen ab, die höchste Zahl seit zehn Jahren. Im Schnitt waren dies 744 Abgeschobene pro Tag.

In seiner Antrittsrede hatte Trump angekündigt, "Millionen und Abermillionen" irregulärer Migranten abschieben zu wollen. In den USA leben geschätzte 11 Millionen Menschen ohne gültige Aufenthaltspapiere. Bereits jetzt ist allerdings neu, dass Trump das Militär für Abschiebeflüge einspannt.

Obwohl sich Trumps Rhetorik gegen Einwanderung hauptsächlich auf illegale Einwanderer konzentrierte, unterzeichnete er am zweiten Tag seiner Amtszeit einen Erlass, der die Ausweisung von legal eingewanderten Studenten vorsieht, die Sympathien für die Feinde Israels zeigen.

Kommentatoren sind der Ansicht, dass diese Anordnung im Widerspruch zu Trumps früheren Versprechen steht, die Meinungsfreiheit in den USA zu schützen.

Laut einem Bericht des US-Repräsentantenhauses sind während der vierjährigen Amtszeit Bidens mehr als acht Millionen illegale Einwanderer in die USA gekommen, davon 6,7 Millionen über die Südgrenze.