Iraner feiern längste und kälteste Nacht des Jahres, Yalda
(last modified Thu, 22 Dec 2022 12:33:53 GMT )
Dez 22, 2022 13:33 Europe/Berlin
  • Iraner feiern längste und kälteste Nacht des Jahres, Yalda

Die Iraner haben gestern noch die letzten Einkäufe gemacht, um sich für die historische Tradition vorzubereiten. Der Anlass ist geprägt von einer Vielzahl langjähriger Traditionen, die bis zum Morgengrauen andauern.

Neben Nüssen und Süßigkeiten stehen auch Wassermelonen und Granatäpfel ganz oben auf der Einkaufsliste, da sie zu einer perfekten Yalda-Nacht gehören.

Yalda ist die letzte Herbstnacht und die längste Nacht des Jahres auf der Nordhalbkugel, ab der die Tage länger und die Nächte kürzer werden.

Wie es in Iran üblich ist, kommen Familien zusammen, um zu feiern und zu plaudern, zu essen und zu trinken und bis zum Morgengrauen Gedichte, vor allem von Hafis, zu lesen.

Yalda bedeutet Geburt auf Persisch. In der antiken Mythologie wird angenommen, dass der persische Gott des Lichts und der Wahrheit am Morgen direkt nach der längsten Nacht des Jahres geboren wurde, um die Welt von der Dunkelheit zu befreien und unangenehme Erfahrungen wegzuspülen.

Die Tradition ist in Iran und in den persischsprachigen Gemeinschaften, einschließlich Tadschikistan und Afghanistan, ausgeprägt.

Letzten Monat wurde die Yalda-Nacht offiziell von der UNESCO als kulturelles Erbe in Iran und in Afghanistan registriert; ein wichtiger Schritt zur Verewigung dieser langjährigen Tradition, die in der kältesten Nacht des Jahres die Herzen der Familien erwärmen soll.