Iran liefert in fünf Jahren 200.000 Autos an Venezuela
https://parstoday.ir/de/news/iran-i81494
Teheran - Iran wird im Rahmen eines Fünfjahresvertrags, der während einer Reise des iranischen Präsidenten Ebrahim Raisi in das südamerikanische Land Anfang dieser Woche unterzeichnet wurde, 200.000 Autos an Venezuela liefern.
(last modified 2025-01-01T16:20:18+00:00 )
Jun 15, 2023 16:34 Europe/Berlin
  • Iran liefert in fünf Jahren 200.000 Autos an Venezuela

Teheran - Iran wird im Rahmen eines Fünfjahresvertrags, der während einer Reise des iranischen Präsidenten Ebrahim Raisi in das südamerikanische Land Anfang dieser Woche unterzeichnet wurde, 200.000 Autos an Venezuela liefern.

Der Vorstandsvorsitzende von Irans zweitgrößtem Automobilhersteller Saipa sagte am Mittwoch, dass die einen Tag zuvor zwischen ihm und den Behörden des venezolanischen Industrieministeriums unterzeichnete Absichtserklärung den Export fertiger Autos aus Iran sowie Autos, die in einem gemeinsamen Werk im Land hergestellt werden, abdecken würde.

Mohammad Ali Teymouri sagte, dass Saipa in den nächsten Monaten eine erste Lieferung von 2.000 Autos an venezolanische Kunden liefern werde.

Teymouri erklärte, dass die Behörden beider Länder auch zugestimmt hätten, die Produktion in einem Werk der Venezolan Iranian Automotive Company (Venirauto) wieder aufzunehmen, einem Unternehmen in Venezuela, das seit 2015 inaktiv ist.

Er sagte, die Inbetriebnahme des Werks, an dem Saipa und Irans größter Automobilhersteller IKCO 36% Anteile haben, würde es Iran ermöglichen, seine Präsenz auf dem lateinamerikanischen Automobilmarkt auszubauen.

Der CEO sagte, Saipa werde auch daran arbeiten, eine weitere Autofabrik in Venezuela nach etwa neun Jahren der Inaktivität wiederzubeleben, die sich auf die Produktion von Nutzfahrzeugen und Lastkraftwagen konzentriert.

Iran und Venezuela haben sich in ihren Bemühungen zusammengetan, den amerikanischen Sanktionen gegen ihre Volkswirtschaften entgegenzuwirken.

Die beiden Länder unterzeichneten während eines zweitägigen Besuchs von Raisi in der venezolanischen Hauptstadt Caracas, der am Dienstag endete, Verträge im Wert von fast 20 Milliarden US-Dollar.