Iran exportiert Halal-Lebensmittel in 110 Länder
(last modified Wed, 30 Apr 2025 04:15:36 GMT )
Apr 30, 2025 06:15 Europe/Berlin
  • Iran exportiert Halal-Lebensmittel in 110 Länder

ParsToday - Kiumars Yaghmaei, Direktor für Marktforschung der Qualitäts- und Standardinspektion Irans, sagte: „Halal-Lebensmittel sind einer der Exportvorteile Irans. Länder wie Malaysia, Singapur, die Anrainerstaaten des Persischen Golfs und Nordafrika haben eine große Nachfrage nach diesen Produkten“.

In einem Interview mit der iranischen Nachrichtenagentur IMNA in Teheran betonte Yaghmaei die Schlüsselrolle der Lebensmittelindustrie in der iranischen Wirtschaft und fügte hinzu: „Exporte in Länder der Region wie Irak, Türkei, Vereinigte Arabische Emirate, Afghanistan, Russland und einige europäische Länder machen einen beträchtlichen Marktanteil aus. Obwohl der Lebensmittelschmuggel in der Vergangenheit das Wachstum des Inlandsmarktes und die Entwicklung der Exporte behindert hat, ist der Anteil iranischer Marken mit zunehmender Überwachung und Stärkung der inländischen Produktion gestiegen“.

Er sagte: „Um erfolgreich zu sein, müssen die iranischen Unternehmen die wirtschaftlichen Bedingungen der Zielländer gründlich erforschen und intelligente Strategien entwickeln“.

Der Direktor für Marktforschung der Qualitäts- und Standardinspektion Irans sagte: „Die Mitgliedschaft Irans in Organisationen wie der Schanghaier Organisation für Zusammenarbeit, der Eurasischen Union und den BRICS bietet eine wertvolle Gelegenheit für die Entwicklung der Exporte der Lebensmittelindustrie, und der Abbau von Handelsbarrieren zwischen den Mitgliedern dieser Organisationen kann den Weg für einen breiteren Eintritt iranischer Marken in die regionalen und zentralasiatischen Märkte ebnen“.

Yaghmaei betonte: „Die iranische Lebensmittelindustrie hat durch die Verbesserung der Produktionsqualität, die Berücksichtigung des Geschmacks ausländischer Verbraucher und die Einhaltung internationaler Standards eine gute Position auf den Nachbarmärkten erreicht“.