Außenminister Irans und Saudi-Arabiens erörtern reagionale und internationale Entwicklungen
Press TV- Der iranische Außenminister Abbas Araghchi hat am Samstag nach seiner Ankunft in Dschidda seinen saudischen Amtskollegen Prinz Faisal bin Farhan Al Saud getroffen.
Die Außenminister Irans und Saudi-Arabiens trafen sich, um wichtige Fragen der bilateralen Beziehungen sowie regionale und internationale Entwicklungen zu besprechen.
Araghchi forderte die islamische Welt auf, Maßnahmen zu ergreifen, um den Bedrohungen und Herausforderungen zu begegnen. Dazu gehöre auch die Beendigung des anhaltenden israelischen Völkermords im Gazastreifen und die Verhinderung einer Verschwörung zur kolonialen Zerstörung Palästinas.
Der iranische Außenminister informierte seinen saudischen Amtskollegen über die jüngsten Entwicklungen in den indirekten Gesprächen zwischen Teheran und Washington.
Die beiden Außenminister brachten auch die Entschlossenheit beider Länder zum Ausdruck, das gemeinsame Ziel des Ausbaus der gegenseitigen Beziehungen in allen Bereichen voranzutreiben.
Am Freitag kündigte Araghchi an, dass die vierte Runde der indirekten Gespräche zwischen Iran und den USA am Sonntag in Oman stattfinden werde.
In einem Interview am Freitag sagte Araghchi, sein Besuch in Saudi-Arabien stehe im Einklang mit den Konsultationen zwischen den beiden Ländern über regionale Fragen und den indirekten Verhandlungen zwischen Iran und den USA.
Er fügte hinzu, dass Iran seit Beginn der Gespräche im April in ständigem Kontakt mit den Ländern der Region stehe, um sie über deren Fortschritte zu informieren.
„Die Nachhaltigkeit eines möglichen Abkommens hängt in hohem Maße von den Überlegungen und Bedenken der Länder der Region hinsichtlich der Nuklearfrage und ihren gemeinsamen Interessen mit der Islamischen Republik ab“, betonte der iranische Außenminister.
Im Rahmen seiner diplomatischen Verpflichtungen besuchte Araghchi am Samstag auch Katar.