Iranische Radare sorgen weltweit für Überraschung - die F-35 kann sich nicht länger verbergen; Ende der Tarnung der Kampfflugzeuge der 5.Generation?
https://parstoday.ir/de/news/iran-i97766
ParsToday – Im Einklang mit einem gemeinsamen Plan mit den USA und mit grünem Licht aus Washington begann das zionistische Regime nach wiederholten Drohungen, die iranischen Atomanlagen anzugreifen. Am frühen Freitagmorgen, dem 13. Juni 2025, schließlich griff das israelische Regime mit Luft-Boden-Raketen verschiedene Ziele in Iran an, die zum Märtyrertod mehrerer hochrangiger Militärkommandeure und Wissenschaftler sowie einfacher Bürger führten.
(last modified 2025-06-18T10:57:24+00:00 )
Jun 16, 2025 16:09 Europe/Berlin
  • Das F35-Kampfjet
    Das F35-Kampfjet

ParsToday – Im Einklang mit einem gemeinsamen Plan mit den USA und mit grünem Licht aus Washington begann das zionistische Regime nach wiederholten Drohungen, die iranischen Atomanlagen anzugreifen. Am frühen Freitagmorgen, dem 13. Juni 2025, schließlich griff das israelische Regime mit Luft-Boden-Raketen verschiedene Ziele in Iran an, die zum Märtyrertod mehrerer hochrangiger Militärkommandeure und Wissenschaftler sowie einfacher Bürger führten.

Bei der Operation Rising Lion setzte die israelische Luftwaffe Kampfjets vom Typ F-15, F-16 und F-35I ein. F-16C/D-und F-15C/D-Kampfjets sollten zudem den israelischen Luftraum gegen einen möglichen iranischen Gegenangriff sichern. 

Laut ParsToday setzte das Regime offenbar einen erheblichen Teil seiner Luftwaffe für diese Angriffe ein. 200 Kampfjets verschiedener Typen, darunter die F-35, ein hochmoderner Kampfjet der 5. Generation, flogen 1.000 Einsätze, und 330 Raketen wurden abgefeuert.

Die ursprüngliche F-35 hatte eine Reichweite von etwa 1.100 Kilometern und kann bei Einsätzen tief in iranischem Gebiet ohne Luftbetankung nur die zurückgelegte Distanz zurücklegen. US-Verantwortliche haben jedoch zuvor behauptet, Israels F-35-Kampfflugzeuge der 5. Generation könnten Iran erreichen, ohne aufzutanken oder ihre Tarnkappen-Fähigkeit zu verlieren. 

Die USA und Israel haben die Jets jedoch insgeheim modifiziert, um ihre Reichweite zu erhöhen, ohne dass sie in der Luft betankt oder in Drittländern landen müssen.

Tatsächlich ist dies das erste Mal, dass die F-35, das wohl modernste amerikanische Kampfflugzeug, durch Luftabwehrfeuer abgeschossen wurde.

Die Öffentlichkeitsarbeit der Armee der Islamischen Republik Iran gab am 13. Juni 2025 bekannt: "Die Luftverteidigungskräfte der Armee der Islamischen Republik Iran haben erfolgreich 2 israelische F-35-Kampfjets und eine große Anzahl kleinerer Flugzeuge abgeschossen und zerstört. Das Schicksal der Piloten der beiden F-35-Kampfjets - der abgeschossenen Tarnkappenjäger - ist noch immer unbekannt, und die Spezialeinheiten der Armee sind mit der Suche beschäftigt. Iran ist das erste Land in der Geschichte, dem es gelungen ist, am ersten Tag der Schlacht das modernste Kampfflugzeug der Welt zu erbeuten."

In der nächsten Phase gab die PR-Abteilung der Armee der Islamischen Republik Iran am 14. Juni 2025 bekannt: "Die Luftabwehrkräfte der Armee der Islamischen Republik Iran haben erfolgreich einen weiteren israelischen F-35-Kampfjet im Westen des Landes abgeschossen und zerstört."

Dem Bericht zufolge hat sich der Pilot aus dem Kampfjet katapultiert; sein Schicksal ist derzeit unbekannt und wird untersucht. Wichtig ist, dass die iranischen Streitkräfte angesichts der wiederholten Drohungen Israels und der USA, Iran anzugreifen, schon lange über Maßnahmen zur Abwehr der Kampfjets der 5.Generation nachgedacht und die notwendigen Maßnahmen ergriffen haben. Dazu gehören die Stationierung von Überhorizontradaren (OTH) zur Erkennung und Überwachung dieser Flugzeuge sowie der Bau und die Stationierung verschiedener Arten von Luftabwehrsystemen, wie dem Langstrecken-Luftabwehrsystem Bavar-373 und dem taktischen Verteidigungssystem Sayyad (Hunter), die in der Lage sind, den F-35 und F-22 entgegenzuwirken.

In diesem Zusammenhang betonte Brigadegeneral Davoud Sheikhian, der Leiter des Luft- und Raumfahrtverteidigungskommandos der Revolutionsgarden, IRGC, der bei dem jüngsten israelischen Angriff ums Leben kam, vor einigen Monaten in einem Interview im iranischen Radio und Fernsehen, dass man einen Plan für den

Abschuss von Kampfjets des Typs F-22 und F-35 habe.

Bavar und Sayyad - Das Flugabwehrraketensystem der iranischen Streitkräfte mit der größten Reichweite,  ist das Bavar-373, das als strategische und sehr wichtige Errungenschaft auf dem Gebiet der iranischen Luftverteidigungssysteme gilt und für den Einsatz gegen feindliche Luftziele mit einer Reichweite von mehr als 300 Kilometern ausgelegt ist.

Angesichts der Verfügbarkeit verschiedener Luftabwehrsysteme mit unterschiedlichen Fähigkeiten, wie etwa dem Bavar-373-System, dem Tactical Sayyad-System, dem 15. Khordad-System und dem 3. Khordad-System, ist Iran in der Lage, den Tarnkappenjets F-35 des israelischen Regimes wirksam entgegenzutreten und sie zu jagen.