Iran gehört zu den Top 20 Reisezielen weltweit + Bilder
https://parstoday.ir/de/news/iran-i98252
ParsToday – Ein neuer Bericht der Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen (UN Tourism) zeigt, dass Iran im ersten Quartal 2025 zu den zwanzig beliebtesten Reisezielen der Welt aufgestiegen ist.
(last modified 2025-07-19T08:09:58+00:00 )
Jul 16, 2025 20:59 Europe/Berlin
  • Iran gehört zu den Top 20 Reisezielen weltweit + Bilder

ParsToday – Ein neuer Bericht der Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen (UN Tourism) zeigt, dass Iran im ersten Quartal 2025 zu den zwanzig beliebtesten Reisezielen der Welt aufgestiegen ist.

Anuschirawan Mohseni-Bandpei, stellvertretender Tourismusminister im Ministerium für Kulturerbe, Tourismus und Kunsthandwerk Irans, erklärte: „Laut dem aktuellen Bericht der UN-Tourismusorganisation gehört Iran im ersten Quartal 2025 zu den zwanzig führenden Reisezielen weltweit.“
Wie ParsToday berichtet, betonte Mohseni-Bandpei, dass Iran in Bezug auf internationale Touristenzahlen die beste regionale Leistung erzielt habe und sich zu einem Symbol für Stabilität, Attraktivität und Vielfalt im Tourismus entwickelt habe.

Er fügte hinzu: „Diese Positionierung ist nicht nur ein Beweis für das vorhandene touristische Potenzial Irans, sondern auch ein Ergebnis intelligenter politischer Strategien, der Zusammenarbeit mit dem privaten Sektor, des Ausbaus der Infrastruktur und der authentischen Darstellung des wahren Gesichts Irans in der Welt.“

Iran ist ein Land, das in jeder Jahreszeit seinen ganz eigenen Reiz entfaltet. Von traumhaften Küsten über grüne Berglandschaften bis hin zu historischen Städten und antiken Monumenten – die Vielfalt an Naturschönheiten und kulturellen Schätzen, die auf eine jahrtausendealte Zivilisation zurückgehen, macht Iran zu einem einzigartigen Ziel für Reisende aus aller Welt.
Im Folgenden finden Sie eine Auswahl an Bildern bedeutender Sehenswürdigkeiten Irans:

Persepolis in der Provinz Fars
Persepolis ist eines der bedeutendsten historischen Meisterwerke Irans und wurde vor rund 2.500 Jahren errichtet. Zu den beeindruckendsten Merkmalen zählen monumentale Statuen, kunstvolle Säulenkapitelle, Inschriften, Paläste und Reliefs.

Tal der Sterne auf der Insel Qeschm
Die Insel Qeschm im Süden Irans ist reich an geologischen Wundern. Das sogenannte Tal der Sterne ist aus Sandstein und mergelhaltigem Kalkstein geformt. Über Jahrtausende hat die Erosion diese Felsen in bizarre Formen verwandelt – mit etwas Fantasie ähneln sie Tieren, Gesichtern, Händen und vielem mehr

Zikkurat von Tschogha Zanbil in der Provinz Chuzestan
Der Zikkurat von Tschogha Zanbil liegt in der Provinz Chuzestan und stammt aus dem 13. Jahrhundert v. Chr. Die Anlage wurde aus gebrannten Ziegeln errichtet, die mit Keilschrift-Inschriften versehen sind. Auf einem der Ziegel ist sogar ein Kinderfußabdruck erhalten geblieben.

Festung Babak in der Provinz Ost-Aserbaidschan
Die Festung Babak liegt auf 2.300 bis 2.600 Metern Höhe in der Provinz Ost-Aserbaidschan und ist von tiefen Schluchten umgeben. Ihre Lage macht sie zu einem strategischen Bauwerk mit spektakulärer Aussicht.

Nasir-ol-Molk-Moschee in Schiras
Die Nasir-ol-Molk-Moschee in Schiras zählt zweifellos zu den schönsten Moscheen Irans. Beim Betreten wird man von einem Meer aus Farben begrüßt. Aufgrund der auffälligen rosa Fliesen wird sie auch „die Rosa Moschee“ genannt.

Anzali-Lagune im Norden Irans
Die Anzali-Lagune im Norden Irans ist ein Paradies für Naturfreunde. Bei einer Bootsfahrt kann man Stelzenhäuser entdecken, verschiedene Vogelarten beobachten und sich an der Schönheit der aus dem dunklen Wasser auftauchenden Seerosen erfreuen.

Naqsch-e Dschahan-Platz in Isfahan
Der Naqsch-e Dschahan-Platz in Isfahan diente einst als Spielfeld für das traditionelle Polo. Heute ist er von bedeutenden Bauwerken wie dem Ali-Qapu-Palast, der Imam-Moschee, der Scheich-Lotfollah-Moschee und dem historischen Basar von Isfahan umgeben.

Historische Wasseranlagen von Schushtar in der Provinz Chuzestan
Die historischen Wasseranlagen von Schushtar in der Provinz Chuzestan bestehen aus einem ausgeklügelten Bewässerungssystem, das auf das 5. Jahrhundert v. Chr. zurückgeht. Vom Hügel oberhalb kann man die eindrucksvolle Ingenieurskunst der altiranischen Zivilisation bewundern.

Burg Rudkhan in der Provinz Gilan
Die Burg Rudkhan in der Provinz Gilan wurde ursprünglich in der Zeit der Sassaniden errichtet und später restauriert. Aufgrund ihrer vielen Stufen ist sie auch als „Burg der tausend Treppen“ bekannt.

Katale-Khor-Höhle in der Provinz Zandschan
Die Katale-Khor-Höhle in der Provinz Zandschan wurde vor weniger als einem Jahrhundert entdeckt. Forschungen zeigen jedoch, dass ihre Entstehung bis in die Jurazeit zurückreicht.