Barghouti: "Geben Sie den Palästinensern mehr als nur staatliche Anerkennung"
-
Mustafa Barghouti, der Vorsitzende der Palästinensischen Nationalen Initiative
ParsToday – Die Anerkennung des Staates Palästina durch 150 Länder, darunter Großbritannien, Portugal, Australien und Kanada, scheint ein Schritt in Richtung Gerechtigkeit für die Palästinenser zu sein, doch dieser Schritt ist symbolisch und reicht alleine nicht aus.
Mustafa Barghouti, der Vorsitzende der Palästinensischen Nationalen Initiative, schrieb in einem am 22. September 2025 in der New York Times veröffentlichten Artikel: „Während die Welt den Staat Palästina weiterhin anerkennt, setzt Israel seine Angriffe in Gaza und im Westjordanland mit zunehmender Intensität fort – Aktionen, die laut einem aktuellen Bericht der Untersuchungskommission der Vereinten Nationen einen „Völkermord“ und eine ethnische Säuberung“ darstellen.“
Laut ParsToday hat der Krieg des israelischen Regimes in Gaza seit Oktober 2023 mehr als 65.000 Palästinenser getötet und die Infrastruktur der Region zerstört.“
Im Westjordanland hat der Bau von über 20.000 Siedlungen bis 2025 und die zunehmende Gewalt der Siedler gegen Palästinenser, die Möglichkeit eines palästinensischen Staates praktisch zunichte gemacht. Diese Maßnahmen verstoßen nicht nur gegen das Völkerrecht, sondern zeugen auch von der klaren Absicht, palästinensische Identität und Rechte zu zerstören.
Die Anerkennung des Staates Palästina ohne praktische Schritte für eine Beendigung dieser Verbrechen ist lediglich eine politische Geste. Die internationale Gemeinschaft muss über bloße Erklärungen hinausgehen, wirksame Sanktionen gegen das zionistische Regime verhängen, den Verkauf von Angriffswaffen an das Regime stoppen und auf einen sofortigen Waffenstillstand in Gaza drängen. Die Palästinenser brauchen mehr als Worte: Sie brauchen Gerechtigkeit, Schutz und das Recht auf Selbstbestimmung.
Die Anerkennung eines palästinensischen Staates wird unter der Politik des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu zunehmend unmöglich. Ohne eine ernsthafte internationale Intervention machen solche Anerkennungen den Palästinensern nur falsche Hoffnungen, während die Realität vor Ort weiterhin tödlich und bedrückend ist.
Die Welt muss entscheiden: Wird sie zusehen, wie diese Katastrophe weitergeht, oder wird sie Maßnahmen ergreifen, um ihr ein Ende zu setzen?