China bezeichnet israelische Gewalt als „über Selbstverteidigung hinaus“ und fordert Unparteilichkeit der Großmächte
(last modified Tue, 24 Oct 2023 15:48:09 GMT )
Oct 24, 2023 17:48 Europe/Berlin
  • China bezeichnet israelische Gewalt als „über Selbstverteidigung hinaus“ und fordert Unparteilichkeit der Großmächte

Peking - China hat die Tötung von Zivilisten während des israelischen Angriffs auf Gaza verurteilt und Israels Vorgehen als „über den Rahmen der Selbstverteidigung hinausgehend“ kritisiert.

Laut Berichten chinesischer Medien vom Dienstag forderte Außenminister Wang Yi in einem Telefongespräch seinen israelischen Amtskollegen Eli Cohen auf, das Völkerrecht einzuhalten und Zivilisten zu schützen, und verurteilte Gewalt und Angriffe auf Zivilisten.

„Alle Länder haben das Recht auf Selbstverteidigung, aber sie sollten sich an das humanitäre Völkerrecht halten und die Sicherheit der Zivilbevölkerung schützen“, fügte er hinzu.

Tel Aviv und seine westlichen Verbündeten bezeichnen den andauernden Krieg gegen Gaza, bei dem Tausende von Kindern und Frauen getötet wurden, als einen Akt der Selbstverteidigung als Reaktion auf die Anfang des Monats von der Hamas gestartete Operation Al-Aqsa-Strum.

China werde sein Möglichstes tun, um zur palästinensisch-israelischen Aussöhnung beizutragen, sagte Wang. Er forderte Israel außerdem auf, wirksame Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit chinesischer Bürger und Institutionen im Nahen Osten zu schützen.

Wang betonte, dass Peking jede Resolution entschieden unterstützen werde, solange sie den Frieden fördere.

In einem separaten Telefonat mit dem palästinensischen Außenminister Riyad al-Maliki sagte Wang, er habe „tiefes Mitgefühl“ mit den Menschen in Gaza. Wang sagte auch, China fordere die baldige Einberufung einer „maßgeblicheren, weitreichenderen und wirksameren internationalen Friedenskonferenz“.

Er betonte, dass der UN-Sicherheitsrat „seiner Verantwortung wirksam nachkommen sollte“ und dass „Länder außerhalb der Region, insbesondere Großmächte, objektiv und unparteiisch sein sollten“.

Dies geschieht, während die USA als Zeichen ihrer Unterstützung für Tel Aviv Munition und militärische Ausrüstung nach Israel geschickt und Flugzeugträger im Mittelmeer stationiert haben.

Israel begann den Krieg gegen Gaza am 7. Oktober, nachdem die palästinensische Widerstandsbewegung Hamas als Reaktion auf die jahrzehntelange Blutvergieß- und Verwüstungskampagne des israelischen Regimes gegen die Palästinenser die überraschende Operation Al-Aqsa-Sturm gegen das Besatzungsgebiet durchgeführt hatte.

Seit Beginn der israelischen Aggression wurden mehr als 5.000 Palästinenser getötet, die meisten davon Frauen und Kinder. Etwa 15.000 weitere wurden verletzt.

Tel Aviv hat außerdem die Wasser-, Nahrungsmittel- und Stromversorgung nach Gaza blockiert und den Küstenstreifen in eine humanitäre Krise gestürzt.

Bei der Operation Al-Aqsa-Sturm des palästinensischen Widerstands wurden mindestens 1.500 israelische Soldaten und Siedler getötet und mehr als 4.800 weitere verletzt.