Iranischer Leichtathletik-Vertreter gewinnt 2 Gold- und Silbermedaillen bei den Olympischen Studentenspielen / Iranische Junioren werden Meister bei internationalen Ringer-Wettbewerben
(last modified Sun, 13 Apr 2025 10:08:12 GMT )
Apr 13, 2025 12:08 Europe/Berlin
  • Iranischer Leichtathletik-Vertreter gewinnt 2 Gold- und Silbermedaillen bei den Olympischen Studentenspielen / Iranische Junioren werden Meister bei internationalen Ringer-Wettbewerben

ParsToday - Der iranische Leichtathletik-Vertreter hat bei den Olympischen Studentenspielen eine Gold- und eine Silbermedaille gewonnen.

Die Olympischen Spiele für Studenten fanden am 9. und 10. April in der serbischen Stadt Zlatibor statt, an denen Vertreter verschiedener Länder teilnahmen. Laut ParsToday gewann der iranische Leichtathletik-Vertreter Mohammad Alidoosti am Freitag die Goldmedaille im 800-Meter-Lauf mit einer Zeit von 2:02,64 Minuten. Alidoosti wurde außerdem Zweiter über 1500 Meter und gewann mit einer Zeit von 4:29,23 Minuten die Silbermedaille.

Zuvor hatten die iranischen Tischtennismannschaften der Jungen und Mädchen bei den Olympischen Studentenspielen Gold- und Silbermedaillen gewonnen.

West Asian Basketball Super League: Iranisches Team besiegt das irakische Al-Difaa

In der zweiten Runde der West Asian Basketball Super League besiegte das iranische Team Tabiat am Freitagabend das irakische Team Al-Difaa mit 88:83. Iran belegt derzeit mit 4 Siegen und 2 Niederlagen den zweiten Platz in der West Asian Super League.

Para-Schwimmweltmeisterschaft: Iranischer Schwimmer gewinnt Goldmedaille

Am Freitag, dem zweiten Tag der Para-Schwimmweltmeisterschaften in Japan, gewann der Iraner Abolfazl Zarifpour die Goldmedaille im Finale über 200 Meter der Klasse S9 mit einer Zeit von 2:27:90 und qualifizierte sich damit für die Weltmeisterschaften in Singapur.

Iran wird beim Internationalen Juniorenwettbewerb im Freistilringen Meister

Am Ende der vierten Runde des internationalen Juniorenwettbewerbs im Freistilringen in Babolsar ging das iranische Team mit 240 Punkten als Sieger hervor, die Mannschaften aus Indien und Tadschikistan belegten mit 60 bzw. 45 Punkten die Plätze zwei und drei.