Die OIC-Rolle im Kampf gegen die Aggression des zionistischen Regimes; ein Test für die Solidarität der islamischen Welt
https://parstoday.ir/de/news/world-i99324-die_oic_rolle_im_kampf_gegen_die_aggression_des_zionistischen_regimes_ein_test_für_die_solidarität_der_islamischen_welt
ParsToday- Der iranische Außenminister Abbas Araghchi reiste nach Doha, um am Gipfel der Außenminister der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) teilzunehmen.
(last modified 2025-10-19T10:00:19+00:00 )
Sep 14, 2025 09:51 Europe/Berlin
  • Der iranische Außenminister reist zur Teilnahme am OIC-Gipfel nach Katar
    Der iranische Außenminister reist zur Teilnahme am OIC-Gipfel nach Katar

ParsToday- Der iranische Außenminister Abbas Araghchi reiste nach Doha, um am Gipfel der Außenminister der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) teilzunehmen.

Das Dringlichkeitstreffen der islamisch-arabischen Außenminister wurde auf Ersuchen Katars einberufen, um die militärische Aggression des zionistischen Regimes gegen das Land zu erörtern. Dieses Treffen bildet den Auftakt zum islamisch-arabischen Gipfel, der am Montag stattfinden wird. Auch Präsident Masoud Pezeshkian wird an diesem Gipfel teilnehmen.

Das OIC-Außenministertreffen findet in Doha in einer Situation statt, in der die Verletzung des Völkerrechts und die Missachtung der Souveränität anderer Staaten für die Zionisten zur Normalität geworden sind. Die internationale Gemeinschaft muss auf dieses Problem ernsthaft reagieren.

Die OIC verfügt als eine der größten internationalen Institutionen der islamischen Welt über erhebliche Kapazitäten, um der Kriegslust des zionistischen Regimes entgegenzutreten. Die Wirksamkeit dieser Maßnahmen hängt selbstverständlich auch vom politischen Willen der Mitgliedsstaaten und ihrer praktischen Koordination ab. Die OIC hat eine moralische, politische und rechtliche Verpflichtung zur Sicherheit ihrer Mitgliedsstaaten.

Sie kann dazu beitragen, den UN-Sicherheitsrat zu verbindlichen Resolutionen gegen die Aggression des zionistischen Regimes zu bewegen. Die Einreichung offizieller Beschwerden gegen die Führer des illegitimen zionistischen Regimes bei internationalen Gerichten wie dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) ist eine weitere wirksame Maßnahme, um Kriegsverbrechen und Menschenrechtsverletzungen im Gazastreifen zu verfolgen.

Zu den wirtschaftlichen und handelspolitischen Maßnahmen der Mitglieder der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) gegen Israel könnten der Boykott von Waren und Unternehmen, die mit dem Land in Verbindung stehen, sowie die Einstellung von Handelsbeziehungen und Investitionen mit Unternehmen, die die Besatzer unterstützen, gehören.

Die Medien- und Kulturarbeit der Organisation wird zudem dazu beitragen, weltweite Unterstützung für die Bevölkerung Palästinas und des Gazastreifens zu gewinnen. Dazu gehört auch eine verstärkte Berichterstattung über die Verbrechen des zionistischen Regimes in den Medien islamischer Länder. Weltweite Aufklärungskampagnen gegen das zionistische Regime, die dessen Besatzungspolitik und Menschenrechtsverletzungen verurteilen, werden ebenfalls dazu beitragen, die öffentliche Meinung gegen die Zionisten aufzubringen.

Die OIC verfügt über erhebliche Kapazitäten, um praktische Maßnahmen gegen die Politik des zionistischen Regimes zu ergreifen. Für eine wirksamere Umsetzung dieser Maßnahmen sind politische Konvergenz, strategischer Konsens und ein gemeinsamer Wille ihrer Mitglieder unerlässlich.