WFP: Fast die gesamte Bevölkerung im Gazastreifen ist auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen
(last modified Sat, 19 Apr 2025 05:51:23 GMT )
Apr 19, 2025 07:51 Europe/Berlin
  • WFP: Fast die gesamte Bevölkerung im Gazastreifen ist auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen

Press TV- Das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) hat dazu aufgerufen, Hilfsgüter nach Gaza zu schicken, da fast die gesamte Bevölkerung des belagerten Gazastreifens wegen des dort von Israel verübten Völkermordes „vollständig“ auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen sei.

„Zwei Millionen Menschen in Gaza, die meisten von ihnen vertrieben und ohne Einkommen, sind vollständig auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen“, teilte die UN-Agentur am Freitag in einer Erklärung auf X mit.

„Da die Vorräte schwinden und die Grenzen geschlossen bleiben, braucht Gaza jetzt Lebensmittel“, hieß es.

Two million people in #Gaza - most of them displaced and without income - rely entirely on food assistance.
As stocks dwindle and borders remain closed, Gaza needs food now. pic.twitter.com/YpviuVJklR— World Food Programme (@WFP) April 18, 2025

Die israelische Zeitung Haaretz bestätigte am Donnerstag, dass „seit mehr als sechs Wochen keine Lieferungen von Lebensmitteln, Medikamenten, Zelten oder anderen Hilfsgütern den Gazastreifen erreicht haben“.

In einem Leitartikel der Tageszeitung hieß es, Israels Politik, die Bevölkerung des Gazastreifens auszuhungern, sei in den vergangenen Monaten „zu einer offen erklärten Politik und sogar zu einem Grund für Stolz geworden“.

„Diese Politik basiert auf einem populistischen und falschen Narrativ, das humanitäre Hilfe für die Bevölkerung des Gazastreifens mit den militärischen Fähigkeiten der Hamas verknüpft. Das Ergebnis ist ein anhaltendes humanitäres Verbrechen“, so der Leitartikel. Tausende Kinder seien allein im März wegen schwerer Unterernährung ins Krankenhaus eingeliefert worden, so die zionistische Zeitung.

Israel begann den Völkermord in Gaza am 7. Oktober 2023, nachdem die Hamas die Operation Al-Aqsa-Sturm als Vergeltung für Israels zunehmende Gräueltaten gegen das palästinensische Volk durchgeführt hatte. Mindestens 51.065 Palästinenser, vor allem Frauen und Kinder, wurden getötet und mehr als 116.505 verletzt.

Im Januar letzten Jahres war das israelische Regime gezwungen, einem Waffenstillstandsabkommen mit der Hamas zuzustimmen, da es nicht in der Lage war, auch nur eines seiner Ziele zu erreichen, darunter die „Vernichtung“ der palästinensischen Widerstandsbewegung oder die Freilassung der Gefangenen.

Trotz des Waffenstillstands blockiert Israel seit dem 2. März humanitäre Hilfslieferungen nach Gaza.

Am 18. März nahm das Regime die unerbittliche Bombardierung des Gazastreifens wieder auf und brach damit den zweimonatigen Waffenstillstand.