Scholz zu Waffenruhe in Gaza: "Endlich schweigen die Waffen"
IRNA - Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hat das Inkrafttreten der Waffenruhe im Gazastreifen begrüßt und sich für eine rasche Verbesserung der dortigen humanitären Lage ausgesprochen.
"Endlich schweigen die Waffen. Endlich kommen israelische Geiseln frei", schrieb Scholz am Sonntag auf X.
Es müsse nun "schnell mehr humanitäre Hilfe nach Gaza gelangen", hieß es weiter. Der deutsche Bundeskanzler betonte:"Die Zivilbevölkerung hat furchtbar gelitten. Auch ihr Schicksal geht uns etwas an."
Am Sonntag kamen bereits erste Hilfskonvois im Gazastreifen an. Scholz schrieb weiter: "Das Momentum jetzt sollten wir nutzen, uns dafür zu engagieren, dass ein Palästinensischer Staat friedlich koexistieren kann mit dem Staat Israel."
Er betonte zudem, dass nachhaltiger Frieden in der westasiatischen Region die Bewältigung dringender humanitärer Bedürfnisse und die Suche nach langfristigen politischen Lösungen erfordere.
Die vereinbarte Waffenruhe im Gazastreifen trat am Sonntagmorgen um 8:30 Uhr Ortszeit in Kraft.