Marsberge in Süd-Khorasan, ein außerweltliches Wüstenwunder
https://parstoday.ir/de/news/iran-i100456-marsberge_in_süd_khorasan_ein_außerweltliches_wüstenwunder
ParsToday- ParsToday- In der Wüste Lut in der Provinz Süd-Khorasan, nahe der Stadt Nehbandan, liegen die Marsberge, die zu den geologischen Phänomenen Ostirans zählen.
(last modified 2025-11-22T09:48:46+00:00 )
Nov 22, 2025 04:49 Europe/Berlin
  • Marsberge in Süd-Khorasan
    Marsberge in Süd-Khorasan

ParsToday- ParsToday- In der Wüste Lut in der Provinz Süd-Khorasan, nahe der Stadt Nehbandan, liegen die Marsberge, die zu den geologischen Phänomenen Ostirans zählen.

Sie sind ein seltenes topografisches Merkmal, das über Jahrhunderte geformt wurde. Die erhaltene Naturlandschaft zeichnet sich durch eine außergewöhnliche visuelle Wirkung aus und ist ein Ort von wissenschaftlichem und archäologischem Interesse.

Mit ihren zerklüfteten Gipfeln und zuckerhutartigen Kegeln ähneln sie Landschaften, die man eher mit dem Mars oder dem Mond in Verbindung bringt.

Diese ungewöhnlichen Formen und Farben machen sie zu einem markanten Zwischenstopp entlang der Wüstenstraße und haben dem Ort den Spitznamen „Marsberge“ eingebracht.

Ihre Größe, ihre unverwechselbare Form und die karge Wüstenumgebung unterscheiden diese Berge von anderen natürlichen Formationen im Iran.

Marsberge in Süd-Khorasan

Marsianisches Aussehen

Diese etwa 25 Kilometer langen und einen Kilometer breiten Berge wurden in die Liste des iranischen Nationalerbes aufgenommen.

Die nationale Registrierung spiegelt ihre geologische Einzigartigkeit und ihren Wert als Ort für Tourismus, archäologische und wissenschaftliche Studien wider.

Mit Höhen zwischen fünf und 100 Metern bilden sie eine dramatische Skyline in der ansonsten flachen Wüstenlandschaft.

Die Gebirgsformationen bestehen aus Sedimentkalkstein, der über Jahrhunderte durch Wind- und Wassererosion geformt wurde.

Ihre roten, grauen und weißen Farbtöne heben sich scharf von den Wüstenebenen ab, während ihre kegelförmigen Gestalten, gezackten Kanten und feinen Rillen ihnen ein fast außerweltliches Aussehen verleihen.

Das Fehlen von Vegetation in der Gegend und die Intensität des Sonnenlichts verstärken diesen fremdartigen Eindruck noch und erzeugen einen surrealen visuellen Effekt.

Einige Gebiete der Berge sind für Besucher zugänglich und bieten die Möglichkeit zum Wandern sowie zum Genießen des Panoramablicks auf die Wüste.

Aus größerer Höhe werden Ausmaß und Komplexität der Landschaft deutlicher sichtbar: Rillen und Grate, die sich über die Berge erstrecken, verdeutlichen die Erosionsprozesse, durch die sie entstanden sind.

Marsberge in Süd-Khorasan

Archäologischer und kultureller Kontext

Die Region um die Marsberge ist auch aufgrund ihrer archäologischen Bedeutung bemerkenswert.

In Süd-Khorasan befinden sich mehrere prähistorische Stätten, darunter Kalleh Koob Sarayan, Gond und Sartakht Baghestan-e-Ferdows. Im Archäologischen Museum von Birjand sind Funde aus dieser Zeit ausgestellt. Sie zeugen von einer frühen menschlichen Zivilisation.

In diesen Gebieten wurden zudem prähistorische Keramikfunde gemacht, die eine eigenständige lokale Kultur repräsentieren.

Die in der Region entdeckten Artefakte aus der Bronzezeit gelten als importiert, was auf eine begrenzte lokale Produktion zu dieser Zeit hindeutet.

Diese archäologischen Funde liefern einen Kontext für das Verständnis der historischen Entwicklung der Region und ergänzen die geologischen Merkmale der Marsberge.

Hauptattraktion für Touristen

Die Kombination aus Höhe, Farbe und Erosionsmustern der Berge schafft eine beeindruckende und fotogene Landschaft, die immer mehr Besucher anzieht – darunter Ökotouristen, Fotografen und Geologen.

Eine weitere Attraktion ist die Sternenbeobachtung, denn der klare Nachthimmel von Nehbandan ermöglicht den Blick auf Himmelsphänomene, die in städtischen Gebieten selten zu sehen sind.

Das Erlebnis, die Wüstenlandschaft unter einem sternenklaren Himmel zu beobachten, trägt zum Reiz dieses abgelegenen Naturortes bei.

Ähnliche Marsformationen existieren zwar auch in Chabahar in Sistan und Belutschistan, doch die Nehbandan-Berge zählen zu den am besten zugänglichen und optisch beeindruckendsten.

Für Touristen bieten die Marsberge ein unvergessliches Erlebnis des iranischen Wüstenerbes, bei dem sich visuelle Wunder mit einem Verständnis für die geologische und historische Bedeutung der Region verbinden.