Präsident Rohani will konstruktiven Dialog mit der Staatengemeinschaft
Karaj)ParsToday)- Irans Präsident, Hassan Rohani, hat einen konstruktiven Dialog mit der Weltgemeinschaft als eine der Komponenten der langfristigen Entwicklungspolitik im Iran bezeichnet.
Bei einem Treffen mit den Geistlichen, Kriegsveteranen und der Elitte der zentraliranischen Provinz "Alburz, sagte Rohani am Mittwoch: Um ein stetiges Wirtschaftswachstum zu erlangen, muss das Land um Anziehung ausländischer Investoren bemüht sein.
Rohani sprach sich dabei für Investitionen in den Öl- und Gas-Sektor sowie optimale Nutzung der gemeinsamen Ölfelder mit den Nachbarn aus und sagte, die Ölfördermenge aus den gemeinsamen Ölfeldern mit dem Irak ist von täglich 45000 Barrel auf 300.000 Barrel angestiegen.
Irans Präsident wies bei dieser Sitzung "Entwicklung und Investitionen in der Provinz Alburs"auf einige der Errungenschaften seit dem Atomabkommen und bekräftigte, dass das Abkommen unumkehrbar sei und dass niemand es rückgängig machen könne.