Raisi: Iran strebt tiefere Beziehungen zu Schwellenländern in Asien an
(last modified Thu, 25 May 2023 15:06:25 GMT )
May 25, 2023 17:06 Europe/Berlin
  • Raisi: Iran strebt tiefere Beziehungen zu Schwellenländern in Asien an

Teheran - Der iranische Präsident Ebrahim Raisi hat die ausgewogene Zusammenarbeit des Landes mit aufstrebenden Mächten in Asien hervorgehoben und erklärt, die Islamische Republik halte in ihren Beziehungen zu verschiedenen Ländern an der Politik des Regionalismus und der Nachbarschaft fest.

Raisi gab diese Erklärung am Mittwoch bei seiner Ankunft am Teheraner Flughafen Mehrabad ab, nachdem er auf Einladung seines indonesischen Amtskollegen Joko Widodo im Rahmen eines offiziellen Besuchs eine zweitägige Reise nach Jakarta unternommen hatte.

Raisi beschrieb die Politik Irans mit den Worten wirtschaftliche Konvergenz und Multilateralismus sowie als umfassende und ausgewogene Zusammenarbeit mit den aufstrebenden Mächten Asiens wie China, Indien und Indonesien.

„Unsere Politik in Asien ist umfassend und wir beabsichtigen, mit aufstrebenden Volkswirtschaften in Asien zusammenzuarbeiten. Sowohl mit China und Russland als auch mit Indien und Indonesien“, sagte der iranische Präsident und fügte hinzu: „Unsere Wirtschaft und die Indonesiens ergänzen sich. Während dieser Reise konnten wir 11 Kooperationsdokumente zwischen den beiden Ländern unterzeichnen.“

Er betonte, dass die Beziehungen der Islamischen Republik Iran zu verschiedenen Ländern auf der „Politik des Regionalismus und der Nachbarschaft“ basieren.

Der iranische Regierungschef sagte, die Reise in das muslimischste Land der Welt, das eine besondere und privilegierte Stellung in der Region und auch in der ASEAN einnehme, habe unterschiedliche Dimensionen, und bezog sich dabei auf den zehn Nationen umfassenden Verband Südostasiatischer Nationen.

Bei einem Treffen mit hochrangigen Amtssträgern Indonesiens wurde, wie Raisi sagte, der Wille beider Länder betont, die kommerziellen, wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Beziehungen zwischen den beiden Ländern auszubauen.

Dem iranischen Präsidenten zufolge, hätten Teheran und Jakarta gemeinsame Ansichten zu regionalen und überregionalen Themen, darunter zu Palästina und der palästinensischen Sache.

Raisi drückte auch seine Wertschätzung gegenüber der freundlichen und brüderlichen Regierung Indonesiens für den herzlichen Empfang der iranischen Delegation aus. 

Während seines Besuchs in dem südostasiatischen Land traf sich der iranische Präsident mit seinem indonesischen Amtskollegen sowie den Sprechern des Repräsentantenhauses und der Beratenden Volksversammlung Indonesiens.

Er traf sich auch mit iranischen und indonesischen Geschäftsleuten und führte Gespräche mit indonesischen Gelehrten und Denkern sowie mit in Indonesien lebenden Iranern.