Weltbank: Irans Wirtschaft wird 2023 stärker wachsen als internationaler Durchschnitt
Washington (ParsToday/IRNA) – In ihrem jüngsten Bericht prognostizierte die Weltbank ein Wachstum der iranischen Wirtschaft um 2,2 Prozent im Jahr 2023, was trotz der Fortsetzung der Sanktionen über der durchschnittlichen Wachstumsprognose für die Weltwirtschaft in diesem Jahr liegt.
Die Weltbank hat in ihrer jüngsten Prognose bekannt gegeben, dass das durchschnittliche globale Wirtschaftswachstum aufgrund der Geldkontraktionspolitik der Länder von 3,1 Prozent im Jahr 2022 auf 2,1 Prozent in diesem Jahr sinken wird.
Diesem Bericht zufolge wird die Inflation weiterhin ein Problem in der Weltwirtschaft darstellen, es wird jedoch erwartet, dass sie sich verbessert, wenn die Nachfrage sinkt und die Rohstoffpreise sinken.
Der Rückgang des Weltwirtschaftswachstums im Jahr 2023 hängt mit dem Rückgang der Wirtschaftsaktivitäten in den Industrieländern zusammen. Diese Länder, die im Jahr 2022 ein Wirtschaftswachstum von 2,6 % verzeichneten, werden im Jahr 2023 nicht mehr als 0,7 % wachsen, was etwa einem Viertel ihres Wirtschaftswachstums im Vorjahr entspricht; Aber die Entwicklungsländer, die im vergangenen Jahr um 3,7 % wuchsen, werden im Jahr 2023 ein Wachstum von 4 % verzeichnen, also einen Zuwachs bekommen.
Bei der Einschätzung der wirtschaftlichen Lage Irans geht die Weltbank davon aus, dass Iran in diesem Jahr ein Wirtschaftswachstum von 2,2 Prozent verzeichnen wird, was dem durchschnittlichen Wirtschaftswachstum der Länder des Nahen Ostens und Nordafrikas entspricht.