Iranische Freistilringer Vizeweltmeister bei Weltmeisterschaften 2023
Belgrad - Die iranische Freistilringer-Nationalmannschaft hat bei den Ringer-Weltmeisterschaften 2023 in Serbien bisher vier Medaillen gewonnen und sich damit den Gesamt-Vizemeistertitel des Turniers gesichert.
Die US-Ringermannschaft sammelte 125 Punkte und wurde zum bestplatzierten Team des hochkarätigen internationalen Sportereignisses in der Štark-Arena in der serbischen Hauptstadt Belgrad gekürt.
Die iranischen Freistilringer belegten mit 94 Punkten den zweiten Platz, während die Kasachen mit 70 Punkten den dritten Platz belegten.
Am Montagabend besiegte Mohammad Ashghar Nokhodilarimi den Aserbaidschaner Orkhan Abasov mit 10:0 im Kampf um Platz drei der 79-Kilogramm-Gewichtsklasse und sicherte sich eine Bronzemedaille für die Islamische Republik Iran.
Zu Beginn der Wettkämpfe besiegte Amir Hossein Abbas Zare' den georgischen Teilnehmer Geno Petriashvili mit 11:0 und gewann die Goldmedaille in der 125-Kilogramm-Klasse.
Hassan Aliazam Yazdanicharati konnte sich im letzten Wettkampf der 86-Kilogramm-Gewichtsklasse nicht gegen seinen amerikanischen Gegner David Morris Taylor durchsetzen und unterlag ihm mit 3:9 und holte sich die Silbermedaille.
Darüber hinaus verlor Amir-Mohammad Babak Yazdanicherati im 70-Kilogramm-Finale gegen den amerikanischen Ringer Zain Allen Retherford mit 5:8 und holte sich Silber.
Die Wrestling-Weltmeisterschaften 2023 finden vom 16. bis 24. September in Belgrad, Serbien, statt. Ringer haben die Chance, 90 Quoten für die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris zu gewinnen.