Iran: Israelisches Regime muss wegen Gaza-Krieg vor Gericht gestellt werden
Teheran - Irans Außenminister Hossein Amir-Abdollahian hat wirksamere Maßnahmen gefordert, um Israels Angriffe auf Gaza zu stoppen, die Blockade des Territoriums aufzuheben und die Besatzung Palästinas zu beenden.
Amir-Abdollahian richtete die Anträge am Mittwoch in separaten Briefen an den Generalsekretär der Vereinigung Südostasiatischer Nationen (ASEAN), Kao Kim Hourn, den Exekutivsekretär der Bolivarischen Allianz für die Völker Unseres Amerikas (ALBA), Félix Plasencia, und den Generalsekretär der Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit Imangali Nurgaliuly Tasmagambetov sowie den Vorsitzenden der Kommission der Afrikanischen Union, Moussa Faki Mahamat.
In seinem Brief an den ASEAN-Generalsekretär sagte der iranische Minister, dass internationale Gremien die Verantwortung trügen, das israelische Besatzungsregime vor Gericht zu bringen.
Er fügte hinzu, dass Israel seit Beginn seines grausamen Angriffs auf den blockierten Gazastreifen am 7. Oktober abscheuliche Verbrechen in Gaza begangen habe, bei dem mehr als 15.000 Palästinenser getötet und lebenswichtige Infrastruktur sowie öffentliche Gebäude zerstört worden seien. Er tadelte das Regime auch für den Einsatz verbotener Waffen und die Drohung, das Gebiet mit Atomwaffen anzugreifen.
Er betonte die Verantwortung internationaler Gremien, das Besatzungsregime für seine Verbrechen in Gaza zur Rechenschaft zu ziehen und es vor Gericht zu bringen.
Amir-Abdollahian begrüßte in seinem Brief an Plasencia ALBAs klare Haltung zur Notwendigkeit, das Massaker an Menschen in Gaza zu beenden und internationale Gesetze und Menschenrechtsbestimmungen zu respektieren.
Er machte auch die Untätigkeit einiger internationaler Akteure und Institutionen für die Straflosigkeit verantwortlich, die Israel für die in den vergangenen Wochen im Gazastreifen begangenen Verbrechen genießt.
Er forderte den ALBA-Exekutivsekretär auf, wirksamere Maßnahmen zu ergreifen, um die Verbrechen des zionistischen Regimes zu stoppen und das Leid des wehrlosen palästinensischen Volkes zu lindern.
Der iranische Spitzendiplomat forderte außerdem den Generalsekretär der Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit dazu auf, wirksamere Schritte zu unternehmen, um den israelischen Angriffen auf den Gazastreifen und seiner Blockade ein dauerhaftes Ende zu setzen.
Amir-Abdollahian begrüßte ferner die Haltung des Vorsitzenden der Kommission der Afrikanischen Union zur Notwendigkeit, die Angriffe Israels zu beenden und dem unterdrückten palästinensischen Volk humanitäre Hilfe zu leisten.