Energiekrise und Chipmangel: Wie konnte die deutsche Wirtschaft schrumpfen?
https://parstoday.ir/de/news/world-i100128-energiekrise_und_chipmangel_wie_konnte_die_deutsche_wirtschaft_schrumpfen
ParsToday- Ein Wirtschaftsinstitut gab bekannt, dass sich der Chipmangel in der deutschen Industrie weiter verschärft hat.
(last modified 2025-11-01T07:08:51+00:00 )
Nov 01, 2025 08:08 Europe/Berlin
  • Energiekrise und Chipmangel: Wie konnte die deutsche Wirtschaft schrumpfen?
    Energiekrise und Chipmangel: Wie konnte die deutsche Wirtschaft schrumpfen?

ParsToday- Ein Wirtschaftsinstitut gab bekannt, dass sich der Chipmangel in der deutschen Industrie weiter verschärft hat.

Die deutsche Wirtschaft leidet unter einer Energiekrise und steigenden Kosten infolge des Ukraine-Krieges. Voraussichtlich wird sie bis 2025 ihre Position als Wirtschaftsmotor Europas verlieren, da sich das Wirtschaftswachstum verlangsamt und die Inflation steigt. Laut ParsToday berichtete das ifo- Institut für Wirtschaftsforschung, dass sich der Chipmangel in der deutschen Industrie verschärft.

Die Materialknappheit bei den Herstellern elektronischer und optischer Produkte hat im Oktober zugenommen. In einer aktuellen Umfrage des ifo-Instituts meldeten 10,4 Prozent der befragten Unternehmen Engpässe – nach nur 7,0 Prozent im Juli und 3,8 Prozent im April. „Die Kontrollmechanismen und Handelsbeschränkungen für Seltene Erden zeigen ihre Wirkung“, sagte Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo-Umfragen.

In einem Bericht schrieb das Forum New Economy hingegen: „Der durch die russische Invasion in der Ukraine ausgelöste Energieschock hat in Deutschland zum größten Rückgang des Lebensstandards seit dem Zweiten Weltkrieg geführt.” Die langjährige Abhängigkeit von Brennstoff- und Gasimporten aus Russland führte von Beginn an zu drastischen Preiserhöhungen und Störungen, die Industrie, Handel und Haushalte vor große Herausforderungen stellen. Zusammen mit externem Druck, wie US-Zöllen, und einer gesunkenen Exportnachfrage ebnet diese Situation den Weg für ein schwächeres Wachstum und das Auftreten neuer Rezessionszeichen im Jahr 2025.

Ein vom neuseeländischen Außenministerium veröffentlichter Bericht wies außerdem darauf hin, dass die deutsche Wirtschaft, die von billigen und stabilen Energieimporten aus Russland abhängig war, nach dem Krieg einem großen Risiko ausgesetzt war. Entsprechend hat sich der Preis für alternatives Gas im Vergleich zum Vorjahr verzehnfacht.

Laut dem Statistischen Bundesamt schrumpfte die deutsche Wirtschaft im zweiten Quartal 2025 (April bis Juni) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 0,3 Prozent. Dies fiel schlechter aus als ursprünglich prognostiziert und die Industrieproduktion blieb hinter den Erwartungen zurück. In den letzten Jahren verlor der deutsche Industriesektor mehr als 245.500 Arbeitsplätze, allein in der Automobilindustrie gingen im Vergleich zum Vorjahr 51.500 Stellen verloren.

Die durchschnittliche Inflation in Deutschland erreichte 2022 den höchsten Stand seit 70 Jahren, was die Energiekosten für Haushalte erhöhte. Laut einem Bericht von Clean Energy Wire lagen die Energiekosten für Haushalte in Deutschland ein Jahr nach Kriegsbeginn rund 12 Prozent über dem Niveau vor dem Krieg.