May 22, 2024 18:17 Europe/Berlin
  • Bewertung der Raisi-Regierung durch Weltbank beweist ihren wirtschaftlichen Erfolg

Teheran (ParsToday/IRNA) - Die Weltbank hat in ihrem jüngsten Bericht über die wirtschaftliche Lage in Iran die Leistung der Regierung des verstorbenen Präsidenten Ebrahim Raisi untersucht und auf deren erfolgreiche Bilanz im wirtschaftlichen Bereich hingewiesen.

Der Bericht zeigt, dass die iranische Wirtschaft in den letzten 4 Jahren trotz der Fortsetzung der internationalen Wirtschaftssanktionen und der Verschlechterung der unsicheren geopolitischen Bedingungen ein nachhaltiges Wachstum verzeichnete. Obwohl der Boom im Ölsektor zu diesem Wachstum beitrug, waren auch die Nichtöl-Sektoren, insbesondere Dienstleistungen und Industrie, der Hauptmotor des Wirtschaftswachstums in Iran.

Der Produktionssektor verlagerte sich auf die Deckung des inländischen Bedarfs, was dem Land geholfen hat, die Auswirkungen von Finanz- und Handelssanktionen sowie den eingeschränkten Zugang zu Devisenressourcen einigermaßen zu neutralisieren, hieß es im Bericht der Weltbank weiter.

Diesem Bericht zufolge hat auch der Beschäftigungssektor kürzlich das Niveau vor der COVID-19-Pandemie erreicht. Die neue Finanzpolitik hat die Auswirkungen ausländischer Schocks auf den Lebensstandard gefährdeter armer Gesellschaftsschichten gemildert und zum nachhaltigen Wachstum der iranischen Wirtschaft beigetragen.

Die Weltbank erläutert ferner, dass das Wirtschaftswachstum Irans im ersten Halbjahr 2023–2024 5,1 Prozent erreichte, und fügte hinzu, dass die Wertschöpfung des Ölsektors aufgrund des Erfolgs der Raisi-Regierung beim Exportmarketing 17,1 Prozent und der Nicht-Ölsektor ebenfalls ein starkes Wachstum von 3,8 Prozent erreichte, und die Schaffung von Arbeitsplätzen um 2,9 Prozent zunahm.

Dem Bericht zufolge wird erwartet, dass das Wirtschaftswachstum der Islamischen Republik in den Jahren 2024–2025 und 2025–2026 2,8 Prozent erreichen wird.

Tags