Jun 18, 2024 20:50 Europe/Berlin
  • Was waren die Kernsätze der iranischen Präsidentschaftskandidaten in der Wirtschaftsdebatte?

ParsToday – Am Montagabend (17. Juni) fand die erste im Fernsehen übertragene Wahldebatte der Kandidaten für die 14. Amtszeit der iranischen Präsidentschaftswahlen statt, bei der es um Wirtschaftsfragen ging.

In der ersten im Fernsehen übertragenen Wahldebatte der Kandidaten der 14. Präsidentschaftswahl in Iran, „Massud Behzikian“, „Mostafa Pourmohammadi“, „Saeed Jalili“, „Alireza Zakani“, „Seyed Amirhossein Ghazizadeh Hashemi“ und „Mohammad Baqer Qalibaf“, erläuterten sie ihre Ansichten und Programme über wirtschaftliche Themen und beantworteten die Fragen des Moderators und die anderer Kandidaten. In diesem Artikel von Pars Today gehen wir auf einige der Ansichten und wichtigsten Vorschläge der Kandidaten für die Präsidentschaftswahlen in Iran in dieser Debatte ein.

 

Ghazizadeh Hashemi: Man sollte sich vor falschen Anweisungen der Weltbank hüten

„Amirhossein Ghazizadeh Hashemi“ war die erste Person, die die Frage der Experten in diesem Zusammenhang beantwortete. Der Kandidat für die 14. Amtszeit der iranischen Präsidentschaftswahlen sagte: „Wir legen Wert auf den Erwerb und die Nutzung globaler Erfahrungen; Aber wir erwägen sowohl die richtigen als auch die gescheiterten Erfahrungen.“

Laut Ghazizadeh seien viele Länder aufgrund der Einhaltung der Politik der Weltbank mit schweren Wirtschaftskrisen konfrontiert.

 

Qalibaf: Besonderes Augenmerk sollte auf Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit, BRICS und dergleichen gelegt werden

„Mohammed Baqer Qalibaf“ erklärte diesbezüglich: „Die Aufhebung der Sanktionen, das Vorgehen gegen Maßnahmen im Bereich der Sanktionen und die Aufmerksamkeit für Organisationen wie die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit, BRICS und dergleichen sollten auf der Tagesordnung stehen.“

 

Pezeschkian: Hersteller und Handelskammern müssen bei der Entscheidungsfindung vor Ort aktiv werden

„Massoud Pezeschkian“ war der dritte Kandidat, der sich in der ersten Wahldebatte den Fragen der Experten stellte. Er sagte: „Für die Umsetzung des ersten Programms ist die Präsenz und Beteiligung aller ungeachtet der Differenzen notwendig, sowie der unparteiliche Einsatz von fähigen Experten, Eliten und Akademikern.“

Pezeschkian sagte, dass jeder Ansatz im Bereich der Wirtschaft zu einer Verringerung der Inflation führen sollte, und fügten hinzu: „Wir müssen den Produzenten, der Handelskammer und allen, die an der Produktion beteiligt sind, einen Freiraum für Entscheidungen und Aktivitäten geben.“

 

Jalili: Es ist nicht nur notwendig, Kapital anzuziehen, um Wirtschaftswachstum zu erzielen

Saeed Jalili war legte seine Ansicht wie folgt dar: „Die Voraussetzung für die Verwirklichung des Wirtschaftswachstums ist nicht nur die Anziehung von Kapital, sondern, was noch wichtiger ist, ist die Beteiligung von Mitgliedern der Gesellschaft, und die Regierung muss eine Rolle spielen.“

Jalili fügte hinzu: „Die Regierung sollte die notwendigen Plattformen für jedes Mitglied der Nation bereitstellen, das das Talent und den Willen hat, eine Rolle zu spielen.“

 

Zakani: Es sollte eine gerechte Vermögensverteilung geben

Alireza Zakani erklärte hinsichtlich seiner wirtschaftlichen Pläne für das Land: „Im Bereich der Produktion ist es wichtig, auf den Mangel an Rohstoffen zu achten und ein Umfeld zu schaffen, das dem Endprodukt einen hohen Mehrwert bietet.“

Zakani erklärte: „Hinsichtlich der Beteiligung des Volkes auf der Grundlage des Gesetzes sollte eine Möglichkeit vorgesehen werden. Durch den Einsatz von Technologie können Prozesse verkürzt und Werkzeuge verringert werden. Menschen können in die Wirtschaft einbezogen werden und schließlich kann für die Schaffung von Wohlstand eine gerechte Verteilung vorgenommen werden.“

 

Pourmohammadi: Für wirtschaftliche Probleme gibt es nicht unbedingt eine wirtschaftliche Lösung

Mustafa Pourmohammadi war der letzte Kandidat, der die Fragen der Experten beantwortete. Er sagte, dass es für wirtschaftliche Probleme nicht unbedingt eine wirtschaftliche Lösung gebe.

„Probleme können mit nationaler und administrativer Macht gelöst werden. Aber wir müssen Expertenmeinungen Wert beimessen. Wir müssen mit der Unterstützung von Experten Prioritäten setzen.“

Hojjat-ul-Islam wal-Muslimin Mustafa Pourmohammadi erklärte, dass die heutige Welt eine Welt des Wissens, der Technologie, des Fachwissens und der Erfahrung sei und betonte: „Finanzielle Stabilität ist der Schlüssel zum wirtschaftlichen Erfolg in jeder Gesellschaft.“

 

Die vorgezogenen Wahlen der 14. Amtszeit für den Präsidenten Irans nach dem Märtyrertod des iranischen Präsidenten Seyed Ebrahim Raisi bei einem Hubschrauberabsturz werden am 28. Juni stattfinden.

Tags