Ausbau der Zollbeziehungen zwischen Iran und Indonesien
Pars Today - Die Mitglieder der islamischen beratenden Versammlung (Parlament) haben den Dringlichkeitsantrag für den Entwurf des Abkommens über die Zusammenarbeit im Zollwesen zwischen der Islamischen Republik Iran und Indonesien angenommen.
In einer öffentlichen Sitzung der Mitglieder des iranischen Parlaments am Mittwoch wurde der Dringlichkeitsantrag bezüglich des Entwurfs des Abkommens über die Zusammenarbeit im Zollwesen zwischen der Islamischen Republik Iran und Indonesien diskutiert. Nach Angaben von ParsToday stimmten 202 der insgesamt 239 anwesenden Abgeordneten für den Gesetzentwurf.
In diesem Zusammenhang sagte Farhad Bashiri, Mitglied der Islamischen Beratenden Versammlung, dass das Abkommen über die Zusammenarbeit im Zollwesen zwischen der Islamischen Republik Iran und Indonesien wichtig sei und fügte hinzu: "Wirtschaftliche Interaktionen mit muslimischen Ländern wie Indonesien tragen nicht nur zur Stärkung der wirtschaftlichen Beziehungen bei, sondern können auch als wichtiger Korridor für die Entwicklung kultureller und sozialer Beziehungen dienen".
Kurz vor diesen Entwicklungen hatte der indonesische Außenminister Sugi Yono bei einem Treffen mit dem iranischen Außenminister Seyyed Abbas Araghchi die Bedeutung der Beziehungen seines Landes zu Teheran betont und seine Bereitschaft erklärt, die Beziehungen in allen Bereichen von gegenseitigem Interesse auszubauen.