Iranophobie - eine Verschwörung die darauf abzielt Touristen von Iran fernzuhalten
(last modified Mon, 05 May 2025 10:00:50 GMT )
May 05, 2025 12:00 Europe/Berlin
  • Iranophobie - eine Verschwörung die darauf abzielt Touristen von Iran fernzuhalten

ParsToday – Moslem Shojaei, Generaldirektor des Büros für ausländisches Tourismusmarketing und -entwicklung beim iranischen Ministerium für Kulturerbe, Tourismus und Kunsthandwerk, wies auf die Bemühungen der Feinde hin, ein negatives Bild der Islamischen Republik Iran zu schaffen, und betonte: „Iranophobie ist ein organisiertes Programm, das darauf abzielt, das Wachstum der iranischen Tourismusbranche zu verhindern.“

Laut ParsToday, das sich auf IRNA beruft, sagte Shojaei: „Viele internationale Touristen können problemlos Visa für die Einreise nach Iran erhalten, doch die negative Propaganda feindseliger Medien und die Übertreibung begrenzter Vorfälle schüren bei den Touristen Angst und Zweifel. Die Feinde versuchen, die Tatsachen zu verdrehen und das Image Irans als sicheres und gastfreundliches Land zu beschädigen.“

Stornierung der Visumpflicht für mehr als 40 Länder; Ein großer Schritt in der Tourismusentwicklung

Mit Blick auf die Förderpolitik der iranischen Regierung bei der Anwerbung ausländischer Touristen sagte Shojaei: „Iran hat die Visumpflicht für mehr als 40 Länder entweder einseitig oder bilateral aufgehoben."

Zu diesen Ländern gehören die Türkei, Indonesien, Kasachstan, Oman und Tunesien (bilateral) sowie Usbekistan (unilateral).

Iranophobie durch internationale Veranstaltungen entgegenwirken

Der Generaldirektor des Büros für ausländisches Tourismusmarketing und -entwicklung beim iranischen Ministerium für Kulturerbe, Tourismus und Kunsthandwerk verwies auf die Rolle internationaler Veranstaltungen bei der Neutralisierung negativer Werbung und sagte: "Die Durchführung von Ausstellungen wie Expos und Business-to-Business (B2B) - Veranstaltungen ist eine der wirksamsten Möglichkeiten, der Welt die Realitäten Irans näherzubringen."

Shojaei verwies auf die jüngste „Business to Business“-Veranstaltung, an der über 120 ausländische Reiseveranstalter teilnahmen, und fügte hinzu: „Durch ihre Präsenz in Iran und die Weitergabe ihrer positiven Erfahrungen in den sozialen Netzwerken zeigten diese Reiseveranstalter der Welt das wahre Bild des dynamischen und sicheren Tourismus in Iran.“