Iran hält eine große Beerdigung für die Märtyrer der israelisch-amerikanischen Aggression ab
(last modified Sat, 28 Jun 2025 07:38:40 GMT )
Jun 28, 2025 09:38 Europe/Berlin
  • Iran hält eine große Beerdigung für die Märtyrer der israelisch-amerikanischen Aggression ab
    Iran hält eine große Beerdigung für die Märtyrer der israelisch-amerikanischen Aggression ab

ParsToday- Iran hat eine große Trauerfeier für die Märtyrer der 12-tägigen Aggression des israelischen Regimes und der USA gegen die Islamische Republik abgehalten.

Die Beerdigung der 60 Atomwissenschaftler, Militärkommandeure und Zivilisten, die bei israelischen Angriffen ums Leben kamen, begann am Samstag um 8 Uhr auf dem Enghelab-Platz in der Hauptstadt Teheran. Von dort aus setzte sich der Trauerzug zum Azadi-Platz in Bewegung. Eine riesige Menschenmenge nahm an der Prozession teil.

Mohsen Mahmoudi, der Vorsitzende des Teheraner Koordinationsrates für Islamische Entwicklung, bezeichnete dies als „historischen Tag für den islamischen Iran und die Revolution“.

Zu den Märtyrern gehört der Stabschef der iranischen Streitkräfte Generalmajor Mohammad Bagheri. Er wird neben seiner Frau und seiner Tochter begraben. Seine Tochter arbeitete als Journalistin für ein lokales Medienunternehmen und alle drei kamen bei einem israelischen Angriff in Teheran ums Leben.

Der Atomwissenschaftler Mohammad Mehdi Tehranchi, der ebenfalls den Märtyrertod starb, wird neben seiner Frau begraben.

Auch der am ersten Tag der grundlosen Aggression verstorbene Oberbefehlshaber der iranischen Revolutionsgarde (IRGC) Generalmajor Hossein Salami wird am Samstag beigesetzt. Mindestens 30 weitere hochrangige Kommandeure werden ebenfalls geehrt.

Von den 60 Menschen, die nach der Zeremonie beigesetzt werden sollen, sind 4 Kinder.

Laut iranischer Regierungsvertreter erlitten bei der israelischen und US-amerikanischen Aggression gegen Iran mehr als 600 Menschen, überwiegend Zivilisten, den Märtyrertod.

Die Zeremonie fällt mit dem zweiten Tag des islamischen Monats Muharram zusammen. Dieser erinnert an den Märtyrertod von Imam Hossein (a.s.), dem dritten schiitischen Imam, und seinen 72 Gefährten.