Großer Schritt Irans bei der Entwicklung von Weltraumtelekommunikationstechnologien: Satellit „Nahid 2“ ins All gestartet
-
Der iranische Kommunikationssatellit „Nahid 2”
ParsToday – Der iranische Kommunikationssatellit „Nahid 2” wurde ins All geschossen.
Nach dem erfolgreichen Eintritt in seine vorgesehene Umlaufbahn hat „Nahid 2“ die ersten Daten übermittelt, die er gesammelt hat, wie die iranische Raumfahrtagentur bekannt gab.
Die iranische Raumfahrtagentur berichtete am Freitag über diese Entwicklung, nachdem der Satellit am Morgen an Bord einer Sojus-Rakete von Kosmodrom Wostotschny, einer Weltraumstartanlage im Osten Russlands, gestartet war.
Die Organisation bestätigte den Empfang der ersten Runde von „Telemetriedaten”, also Daten, die automatisch von einem Satelliten erfasst und übertragen werden, vom Orbiter.
Laut dem Bericht ist dies ein Zeichen für den reibungslosen Einsatz und die ordnungsgemäße Funktion des Satelliten.
„Nahid 2” wurde entwickelt, um ein breites Spektrum an Kommunikations- und Forschungsfunktionen bereitzustellen. Er wird eine sichere Datenübertragung und Onboard-Speicherung ermöglichen sowie eine direkte Verbindung zwischen Satellitensystemen und der Missionskontrolle herstellen.
Dies wird von Beobachtern als großer Fortschritt für die weltraumgestützte Kommunikationsinfrastruktur Irans bezeichnet.
„Nahid 2“ ist das erste Satellitenprojekt der Islamischen Republik und wird als Testumgebung für chemische und Heißgas-Antriebssysteme sowie für Technologien zur Lageregelung und zur präzisen Steuerung der Satellitenausrichtung im Orbit dienen.
Zusätzlich zu seinen Innovationen wird der Satellit eine GPS-freie Funkortung mithilfe von Two-Line-Element-Daten durchführen. Dabei handelt es sich um ein standardisiertes Orbitalformat, das eine autonome Standortverfolgung im Weltraum ermöglicht.
Bereits im Mai hatte die iranische Raumfahrtagentur die Vorbereitungen des Landes für den Start des Satelliten als Teil des schnell voranschreitenden Weltraumprogramms angekündigt. Dabei schreiten auch mehrere Hightech-Projekte rasch in der Entwicklung voran.