Interview mit Christoph Hörstel
Kann Washington einfach aus dem Atomabkommen mit dem Iran, das am 14. Juli 2015 in Wien erzielt wurde, aussteigen?
US-Präsident Trump hält alle Beteiligten weltweit in Atem mit seinen nicht sonderlich diplomatischen Spekulationen über eine mögliche Aufkündigung des Atomabkommens mit Iran. Bedrohlich ist daran, dass er mit Trippelschritten weltweit die Lage sondiert: Gespräche mit China, ein Telefonat mit Kanzlerin Merkel, Vermeidung des Atomthemas mit Nordkorea - das wirkt nicht besonders erfreulich.
Jetzt geht es um die entscheidenden Fragen: Kann Washington das Abkommen, das ja unter Beteiligung der Vetomächte im UN-Sicherheitsrat plus Deutschland zustande kam, so einfach auf den Müllhaufen der Geschichte werfen? Wo liegen Chancen und Risiken für Washington und Iran? Wie kann Iran seine Risiken verringern?