Libanesischer Ministerpräsident: Israel verletzt Waffenstillstandsabkommen „mehrmals täglich“
Der libanesische Premierminister Najib Mikati hat Israel für die täglichen Verstöße gegen das 60-tägige Waffenstillstandsabkommen kritisiert und behauptet, dass das Regime seinen Verpflichtungen nicht nachkomme.
Während einer Pressekonferenz, die er am Mittwoch mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan abhielt, sagte Mikati, dass Israel seine Verpflichtungen aus dem 60-tägigen Waffenstillstandsabkommen mit dem Libanon nicht erfülle und verwies auf die anhaltenden täglichen Verletzungen.
„Es sind drei Wochen vergangen, seit das Waffenstillstandsabkommen am 27. November in Kraft getreten ist, aber wir sehen immer noch, dass Israel es verletzt“, sagte Mikati.
Er drückte seine Besorgnis über die täglichen Verstöße aus und betonte: „Das passiert mehrmals am Tag, jeden Tag, und das ist natürlich beunruhigend“.
„Israel kommt seiner Verpflichtung, seine Truppen zurückzuziehen, nicht nach“, fügte er hinzu und bemerkte: „Unser Land hat sehr unter der israelischen Aggression gelitten und leidet noch immer sehr darunter. Seit Monaten hat diese Aggression menschliche, wirtschaftliche, finanzielle, soziale und ökologische Folgen, die niemand mehr ignorieren kann“.
Mikati betonte, wie wichtig es sei, dass die Welt Druck auf Israel ausübe, um die anhaltenden Verletzungen des Waffenstillstandsabkommens zu beenden.
Er bekräftigte auch die Entschlossenheit Libanons, die Souveränität, Freiheit und territoriale Integrität Syriens angesichts der aktuellen Krise des Landes nach dem Sturz der Regierung des ehemaligen Präsidenten Baschar al-Assad zu unterstützen.
Das Waffenstillstandsabkommen zwischen Israel und Libanon ist am Morgen des 27. November in Kraft getreten.
Der Waffenstillstand sieht vor, dass sich die israelischen Streitkräfte schrittweise aus dem Süden der Blauen Linie zurückziehen, einer temporären Linie, die nach dem Rückzug Israels aus dem Land im Jahr 2000 gezogen wurde, während die libanesische Armee ihre Truppen voraussichtlich innerhalb von maximal 60 Tagen im Südlibanon stationieren wird.
Seit Inkrafttreten des Waffenstillstands hat der Libanon Dutzende von Verletzungen dokumentiert: Das israelische Regime hat Luftangriffe geflogen, Truppen vorrücken lassen und massiv Häuser und Gebäude in der Südregion zerstört, auch in Gebieten, die zuvor während der Bodenoperationen gegen die Hisbollah unzugänglich waren.
Bilder und Videos in den sozialen Medien zeigten jedoch, wie israelische Panzer und Bulldozer am Mittwoch zum ersten Mal in das Zentrum der Stadt Bani Hayyan in Marjayoun eindrangen. Außerdem zerstörten israelische Streitkräfte Häuser in Tyre Harfa, al-Jbeen und Sheheen im Bezirk Tyre, und ähnliche Aktionen fanden in Grenzdörfern statt, so die libanesische nationale Nachrichtenagentur (NNA).
Am Dienstag wurden bei einem israelischen Drohnenangriff in der südlibanesischen Stadt Majdal Zoun drei Menschen verletzt.
Darüber hinaus haben israelische Siedler unerlaubt die libanesische Grenze überquert und in von Israel als militärisches Sperrgebiet ausgewiesenen Gebieten im Südlibanon Lager errichtet, während es weiterhin zu Verletzungen des Waffenstillstands kommt.
„Wir haben das Kapitel Krieg abgeschlossen. Es gibt einige israelische Verletzungen, aber wir werden sie bald beenden“, sagte Mikati am Dienstag.