Wie viel Prozent des Gazastreifens ist noch landwirtschaftlich nutzbar?
ParsToday – Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) hat in einem aktuellen Bericht erklärt, dass der Krieg des israelischen Regimes die Landwirtschaft im Gazastreifen nahezu vollständig zerstört hat.
Laut dem am Dienstag veröffentlichten Bericht der FAO heißt es: „Nach Auswertung der Daten vom März dieses Jahres sind infolge des Krieges nur noch 4,6 Prozent der Landflächen im Gazastreifen landwirtschaftlich nutzbar.“
Dem Bericht zufolge sind viele Landwirte aufgrund des Mangels an Ackerflächen gezwungen, ihre landwirtschaftlichen Aktivitäten auf provisorischen Flächen zwischen Zelten oder sogar auf den Trümmern zerstörter Häuser fortzusetzen.
Zur Erinnerung: Das zionistische Regime begann am 7. Oktober 2023 seinen Angriffskrieg gegen den Gazastreifen mit dem erklärten Ziel, die palästinensische Befreiungsbewegung Hamas zu vernichten und die gefangenen zionistischen Soldaten zurückzuholen. Doch es scheiterte an beiden Zielen und sah sich gezwungen, einem Gefangenenaustausch mit Hamas zuzustimmen.
Am 19. Januar 2025 wurde im Rahmen einer Übereinkunft zwischen Hamas und dem zionistischen Regime eine Waffenruhe im Gazastreifen vereinbart. Im Zuge dieser Vereinbarung wurden mehrere Gefangene ausgetauscht. Doch später verweigerte das zionistische Regime die Teilnahme an den Verhandlungen über die zweite Phase der Waffenruhe und nahm am 18. März 2025 unter Bruch der bisherigen Abmachungen seine militärischen Angriffe auf den Gazastreifen erneut auf.