US-Plan für verlassenen Marinestützpunkt nahe Venezuela
- 
					
									US-Plan für verlassenen Marinestützpunkt nahe Venezuela  
ParsToday – Inmitten der Spannungen mit Venezuela zeigen Satellitenbilder, dass die USA einen verlassenen Stützpunkt in Puerto Rico modernisieren.
Die US-Bauarbeiten auf dem ehemaligen Marinestützpunkt Roosevelt Roads in Puerto Rico, an der seit über 20 Jahren geschlossenen Landebahn begannen am 17. September 2025. Laut ParsToday, zitiert von Reuters, zeigten Satellitenbilder, dass die Reinigungs- und Wiederaufbauarbeiten an den Zufahrtsstraßen zur Landebahn des Stützpunkts im Gange sind.
Andererseits bauen die USA die zivile Flughafeninfrastruktur in Puerto Rico und auf der Insel Saint Croix aus. Es handelt sich um eine der Jungferninseln dieses Landes. Diese Gebiete liegen etwa 800 Kilometer von Venezuela entfernt.
In diesem Zusammenhang schrieb die US-Zeitung Miami Herald in einem Bericht, der sich auf informierte Quellen stützt: „Die Vereinigten Staaten haben beschlossen, Stellungen innerhalb des venezolanischen Territoriums anzugreifen, und die notwendigen Pläne zur Durchführung dieser Angriffe wurden bereits ausgearbeitet. Sie könnten innerhalb der nächsten Tage oder sogar Stunden beginnen.“
Es ist erwähnenswert, dass sich die Spannungen zwischen Washington und Caracas aufgrund des Einsatzes von US-Truppen in der Karibik zunehmend verschärfen, und laut dem venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro hat sein amerikanischer Amtskollege Donald Trump mit seinem angeblichen „Krieg gegen Drogen“ das südamerikanische Land mit der „größten kontinentalen Bedrohung“ seit einem Jahrhundert konfrontiert und kürzlich die Möglichkeit einer Bodeninvasion in Venezuela angekündigt.