Das israelische Regime versucht "Libanon-Modell" in Gaza umzusetzen
https://parstoday.ir/de/news/west_asia-i100514-das_israelische_regime_versucht_libanon_modell_in_gaza_umzusetzen
ParsToday – Eine zionistische Zeitung berichtete am Montag, dass das israelische Regime versuche, das „Libanon-Modell“ im Gazastreifen umzusetzen.
(last modified 2025-11-25T06:57:11+00:00 )
Nov 25, 2025 07:57 Europe/Berlin
  • Das israelische Regime versucht
    Das israelische Regime versucht "Libanon-Modell" in Gaza umzusetzen

ParsToday – Eine zionistische Zeitung berichtete am Montag, dass das israelische Regime versuche, das „Libanon-Modell“ im Gazastreifen umzusetzen.

Laut ParsToday schrieb die zionistische Zeitung Yedioth Aharonot in einem Bericht: „Angesichts des zunehmenden Drucks, die zweite Phase des Waffenstillstandsabkommens umzusetzen, die den Einsatz einer internationalen Truppe beinhaltet, versucht die Armee des israelischen Regimes, die Situation vor Ort zu verändern und das Libanon-Modell umzusetzen, da der Einsatz internationaler Streitkräfte jede militärische Reaktion auf die Maßnahmen der Hamas einschränken wird.“

Laut diesem Bericht versucht die israelische Armee nun, vor dem Einsatz internationaler Streitkräfte in Gaza eine neue Realität vor Ort zu schaffen, um eine größere Handlungsfreiheit zu erlangen.

Yedioth Aharonot schreibt weiter: "Der amerikanische Druck für die Umsetzung der zweiten Phase des Waffenstillstandsabkommens hat zugenommen, aber Israel widersetzt sich diesem Prozess mit der Begründung, die Hamas habe die Leichen von 3 Kriegsgefangenen noch nicht zurückgegeben."

Im Gegensatz dazu hat die Hamas bisher 20 lebende israelische Gefangene freigelassen und die Leichname von 27 anderen Gefangenen übergeben.

Dem Bericht zufolge wird die zweite Phase des Waffenstillstandsabkommens Maßnahmen zur Verbesserung der Lage im Gazastreifen erfordern, darunter die Öffnung des Grenzübergangs Rafah, die Ausweitung der humanitären Hilfe, die Zulassung von Bewegungsfreiheit in und aus dem Gebiet und schließlich einen Rückzug auf eine neue Linie nach der Einrichtung einer Institution, die in der Lage ist, das Gebiet zu verwalten.

Yedioth Ahronoth betonte ferner, dass das israelische Regime eine Politik der „starken Reaktion“ auf jegliche Aktionen im Gazastreifen verfolge, um die Palästinenser daran zu hindern, ihre Kapazitäten wieder aufzubauen.

Seit dem Waffenstillstandsabkommen vom Oktober 2025 hat die israelische Armee dieses mehrfach verletzt, Hunderte Palästinenser getötet und Tausende weitere verletzt.

International sieht sich das zionistische Regime unterdessen einem Völkermordprozess vor dem Internationalen Gerichtshof gegenüber, und gegen Premierminister Benjamin Netanjahu und den ehemaligen Kriegsminister Yoav Gallant wurden Haftbefehle wegen Kriegsverbrechen erlassen.