Außerordentliche D-8-Sitzung zu Gaza-Krieg in Istanbul
Al-Alam - Die außerordentliche Sitzung der D8-Gruppe (islamische Entwicklungsländer) in Istanbul wird eine einheitliche Position gegen den israelischen Gaza-Krieg einnehmen.
Die Erklärung zum außerordentlichen Treffen der D8-Gruppe zum Gaza-Krieg in Istanbul mit dem Ziel, eine einheitliche Haltung gegen das israelische Regime einzunehmen, lautet wie folgt:
- Die Gruppe „D-8“ mit Sitz in Istanbul wurde am 15. Juni 1997 mit acht islamischen Entwicklungsländern Iran, Türkei, Pakistan, Bangladesch, Malaysia, Indonesien, Ägypten und Nigeria gegründet.
- Die Gruppe „D-8“, die aus wichtigen islamischen Entwicklungsländern besteht, umfasst 1,2 Milliarden Menschen der Weltbevölkerung, deren Bruttoinlandsprodukt 4,8 Billionen Dollar beträgt.
- Die Ziele der D-8 bestehen nach eigenen Angaben darin, die Stellung der Entwicklungsländer in der Weltwirtschaft zu verbessern, Handelsbeziehungen zu diversifizieren und neue Möglichkeiten für Handelsbeziehungen zu schaffen, die Möglichkeiten der Teilhabe bei Entscheidungen auf internationaler Ebene ausbauen und für bessere Lebensbedingungen zu sorgen.
- Die D-8-Gruppe mit den o. g. Merkmalen gilt als eine Organisation, die die die diplomatischen Bemühungen der Organisationen für islamische Zusammenarbeit (OIC), der Arabischen Liga (AL) und der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) in der Gaza-Frage stärkt und ihre Wirkung erhöht.
- Die Organe der D-8 sind der Gipfel der Regierungs- und Staatschefs, ein Rat bestehend aus Außenministern der Mitgliedsländer und eine Kommission. Die Kommission ist das Exekutivorgan der D-8.
- Das außerordentliche Treffen des D-8-Außenministerrats wird am 8. Juni 2024 in Istanbul stattfinden, um die Lage in Gaza zu erörtern.
- An der Sitzung nehmen die Außenminister aus Pakistan „Muhammad Ishaq Dar“, Indonesien „Retno Marsudi“, Malaysia „Mohamad Hasan“, der amtierende Außenminister der Islamischen Republik Iran „Ali Bagheri“ sowie hochrangige Vertreter aus Ägypten und Nigeria teil.
- Dieses Treffen findet auf Einladung des türkischen Außenministers Hakan Fidan statt und es wird erwartet, dass in der D-8-Gruppe mehr Unterstützung und Solidarität für das palästinensische Volk, insbesondere die belagerten Bewohner des Gazastreifens, gefordert wird.
- Bei diesem außerordentlichen Treffen werden auch humanitäre Hilfe und andere Notwendigkeiten zur Linderung der aktuellen Schwierigkeiten und Leiden des palästinensischen Volkes erörtert.