Trump will ukrainische Atomkraftwerke kaufen / Europa lehnt Finanzierungsgesuch Kiews ab
(last modified Sat, 22 Mar 2025 19:39:34 GMT )
Mrz 22, 2025 20:39 Europe/Berlin
  • Trump will ukrainische Atomkraftwerke kaufen / Europa lehnt Finanzierungsgesuch Kiews ab

ParsToday - Der ukrainische Präsident hat betont, dass die Atomkraftwerke des Landes allein den Ukrainern gehören.

Zuvor hatte US-Präsident Donald Trump in einem Telefonat mit seinem ukrainischen Amtskollegen vorgeschlagen, Washington solle die Kontrolle über die ukrainischen Atomanlagen übernehmen, um künftige russische Angriffe zu verhindern. Experten gehen davon aus, dass dieser Vorschlag ein weiterer Schritt der USA ist, sich die Ressourcen und Einrichtungen der Ukraine anzueignen. Laut IRNA wies der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, am Samstag Medienberichte über eine mögliche Beschlagnahmung der Atomkraftwerke des Landes durch die USA zurück und betonte, dass diese dem ukrainischen Volk gehörten.

Der US-Traum für die Ukraine

Unterdessen berichtete die Financial Times am Freitag, dass die Vereinigten Staaten versuchten, die Bedingungen eines speziellen Minenabkommens mit der Ukraine zu überdenken, um auch die Kontrolle über die Atomkraftwerke des Landes zu erlangen. Der Bericht zitierte ukrainische Beamte, die sagten, die USA wollten, dass die Ukraine Fragen im Zusammenhang mit einem Joint-Venture-Fonds und seinem Betreiber zustimme, in welchem Fall das Eigentum an anderen wirtschaftlichen Ressourcen, wie den ukrainischen Atomkraftwerken, in die Hände Washingtons fallen würde. Ukrainische Beamte äußerten sich ebenfalls besorgt über den Druck, der auf das Land ausgeübt werde, um Bedingungen zu akzeptieren, die nicht im Interesse Kiews seien.

Trump: "Ich habe kein Datum genannt".

Der Konflikt um die Ukraine kommt zu einem Zeitpunkt, an dem US-Präsident Donald Trump am Freitag bekannt gab, dass er noch kein konkretes Datum für den Vorschlag für seinen russischen Amtskollegen zur Beendigung des Krieges in der Ukraine festgelegt habe. Er behauptete, dass die Vereinigten Staaten Fortschritte bei der Beendigung des Krieges in der Ukraine machten und sagte: "Wir könnten bald in der Lage sein, den tödlichen Verlauf des Krieges in der Ukraine zu stoppen". Er wiederholte: "Wenn es einen würdigen Präsidenten im Weißen Haus gäbe, hätte der Krieg in der Ukraine nicht begonnen".

Neuer EU-Militärhilfeplan für die Ukraine gescheitert

Die Initiative des EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas für mehr Militärhilfe für die Ukraine scheiterte hingegen an Meinungsverschiedenheiten zwischen den Staats- und Regierungschefs der Union, die sich in dieser Frage nicht einigen konnten. Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union erklärten am Donnerstag, dass sie die Ukraine weiterhin unterstützen werden, lehnten es aber ab, die vom ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj geforderte Finanzierung zu genehmigen. Selenskyj sagte bei einem Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs in Brüssel per Videokonferenz, Kiew brauche dringend mindestens fünf Milliarden Euro für den Kauf von Artilleriegranaten und erwarte Unterstützung von Europa.