UN würdigt Irans Flüchtlingshilfe trotz US-Sanktionen
Pars Today – Der Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen hat die umfangreichen Leistungen der Islamischen Republik Iran im Bereich Gesundheit, Bildung und Beschäftigung für Flüchtlinge gewürdigt.
Filippo Grandi, Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen, bedankte sich bei einem Treffen mit dem iranischen Gesundheitsminister Mohammad Reza Zafarghandi für Irans bedeutende Unterstützung für Flüchtlinge in verschiedenen Bereichen wie Gesundheitsversorgung, Bildung und Beschäftigung. Er betonte: „Diese wertvollen Dienste, die Iran trotz Sanktionen und wirtschaftlicher Schwierigkeiten erbringt, sind von großer Bedeutung.“
Laut Pars Today unterstrich auch der iranische Gesundheitsminister in diesem Gespräch, dass der Schutz der Gesundheit von Flüchtlingen eine internationale Verantwortung sei, die nicht allein beim Gastland liegen dürfe.
Zafarghandi fügte hinzu, dass weltweit geeignete finanzielle und praktische Strukturen zur Unterstützung von Gastländern – insbesondere Iran – entwickelt und gestärkt werden müssten.
Dem Bericht zufolge wird Filippo Grandi in naher Zukunft einen Besuch in Teheran abstatten.
Iran gehört zu den wichtigsten Aufnahmeländern für Flüchtlinge weltweit und stellt trotz US-Sanktionen und wirtschaftlicher Herausforderungen umfangreiche Hilfsleistungen bereit.
UN-Vertreter haben sich wiederholt dankbar für Irans Unterstützung gegenüber Flüchtlingen gezeigt und betont, dass Iran Schulen, Universitäten, Krankenhäuser und Grenzen für Flüchtlinge geöffnet habe – sodass sie in den Genuss derselben Vorteile kommen wie die iranische Bevölkerung.
Der iranische Gesundheitsminister nimmt derzeit an der 78. Weltgesundheitsversammlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf teil.
Die 78. jährliche Tagung der WHO findet unter dem Motto „Eine Welt für die Gesundheit“ in Genf statt. Eine hochrangige Delegation aus dem iranischen Gesundheitswesen unter der Leitung des Ministers ist vom 18. bis 26. Mai 2025 bei diesem Treffen anwesend.
Im Rahmen der Versammlung werden prioritäre globale Gesundheitsthemen in Form von Dokumenten behandelt. Die Mitgliedstaaten äußern sich zu jedem dieser Dokumente.