Deutschland fordert dringende Verbesserung der humanitären Lage im Gazastreifen
-
Deutschland fordert dringende Verbesserung der humanitären Lage im Gazastreifen
ParsToday - Die Bundesregierung hat vor einer Verschärfung der humanitären Krise im Gazastreifen gewarnt und die Notwendigkeit eines sofortigen Waffenstillstands und einer politischen Lösung betont.
Wie ParsToday unter Berufung auf die Nachrichtenagentur IRNA berichtet, hat der Staatsminister im Auswärtigen Amt Florian Hahn am Sonntag eine Erklärung veröffentlicht, in der er vor der kritischen Lage im Gazastreifen warnt und sofortige Maßnahmen fordert, um die Verbrechen des israelischen Regimes in der Region zu beenden.
Hahn betonte, dass es derzeit zu den wichtigsten Prioritäten der deutschen Außenpolitik gehöre, den Krieg im Gazastreifen zu beenden und den Weg für diplomatische Bemühungen um eine politische Lösung zu ebnen.
„Das bedeutet, dass die Geiseln endlich freigelassen werden müssen, dass die humanitäre Lage der Menschen im Gazastreifen dringend verbessert werden muss und dass es Fortschritte in Richtung einer Zwei-Staaten-Lösung geben muss, um den Nahostkonflikt endgültig zu lösen“, so Hahn.
Der Staatsminister im Auswärtigen Amt sagte, er werde auf der Konferenz in Madrid den Ansatz und die konkreten Beiträge Deutschlands zur Umsetzung der Zweistaatenlösung deutlich machen.
Das Treffen in Madrid dient der Vorbereitung einer hochrangigen UN-Konferenz zur Zweistaatenlösung, die Frankreich und Saudi-Arabien im Juni dieses Jahres in New York ausrichten werden. Die Madrider Gruppe wurde 2024 ins Leben gerufen, um die Zweistaatenlösung als Reaktion auf die Besorgnis über die Lage im Gazastreifen und die Eskalation der Gewalt im Nahen Osten voranzutreiben.