BRICS-Literaturpreis gestartet – Kulturelle Brücken durch die Sprache der Literatur
(last modified Wed, 02 Jul 2025 12:54:44 GMT )
Jul 02, 2025 14:54 Europe/Berlin
  • BRICS-Literaturpreis gestartet – Kulturelle Brücken durch die Sprache der Literatur

ParsToday – In Moskau fand eine Pressekonferenz zur BRICS-Literaturauszeichnung mit der Teilnahme russischer Offizieller sowie Delegierter aus Mitgliedsländern der Organisation statt.

Die Sonderpressekonferenz zur internationalen BRICS-Literaturpreisverleihung wurde am Dienstag in Moskau abgehalten. Dieser Preis wurde im November 2024 im Rahmen des Forums der traditionellen Werte ins Leben gerufen. Wie ParsToday unter Berufung auf den Fernsehsender BRICS berichtet, betonten die Teilnehmer die Bedeutung des kulturellen Austauschs und die Rolle der Literatur bei der Förderung humanitärer Kooperationen unter den BRICS-Staaten.

An der Veranstaltung nahmen Sergey Stepashin, Präsident des Russischen Buchverbands, Dmitry Kuznetsov, Vorsitzender der Staatsduma und Leiter des Preiskomitees, Mitglieder des Organisationskomitees sowie Vertreter aus den BRICS-Ländern teil.

Die kulturellen Perspektiven der Zusammenarbeit wurden von Dr. Shoaib Khan aus Indien, Gastprofessor an der Universität Mumbai, Dr. Abdulkhaleq Abdulla aus den Vereinigten Arabischen Emiraten und Masoud Ahmadvand, Kulturattaché Irans in Russland, dargelegt.

Masoud Ahmadvand betonte: „Literatur kann den friedlichen Dialog fördern, Völker zur gegenseitigen Unterstützung ermutigen und eine Plattform schaffen, auf der neue Stimmen Gehör finden. Glauben wir daran: Die Feder des Schriftstellers ist mächtiger als das Schwert.“

Auch Videobotschaften wurden ausgestrahlt – von Doha Mustafa Assi, Abgeordneter des ägyptischen Parlaments, Dr. Jian Yu aus China (Mitglied des Organisationskomitees), sowie Nobuntu Hlazo-Webster, Abgeordnete aus Südafrika.

Sergey Stepashin erklärte in seiner Rede, dass der BRICS-Literaturpreis mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, den interkulturellen Dialog zu stärken und traditionelle Werte zu fördern. Er sagte: „Literatur kann Vorurteile abbauen, Empathie schaffen und das gegenseitige Verständnis zwischen den Nationen vertiefen.“

Dmitry Kuznetsov, Vorsitzender der Staatsduma, wies auf die Arbeit der Forschungsgruppe zu gemeinsamen Werten hin.
Er fügte hinzu: „Gegenseitiger Respekt, Solidarität, Friedensliebe, Mitgefühl und Entwicklung gehören zweifellos zu dieser Wertebasis.“ Die endgültige Liste dieser Werte sowie die Nominierungen sollen im September auf einem Treffen in Brasilien vorgestellt werden. Kuznetsov kündigte zudem die Gründung des BRICS-Literaturnetzwerks an – ein internationaler Verband von Schriftstellern und Verlegern der Mitgliedsländer.

Dr. Shoaib Khan erinnerte daran, dass Schriftsteller die Realität der Gesellschaft widerspiegeln und soziale Gegebenheiten zum Ausdruck bringen. Dr. Abdulkhaleq Abdulla äußerte die Hoffnung, dass die BRICS-Staaten Toleranz als einen ihrer zentralen Grundwerte fördern werden.

Aus jedem Mitgliedsland werden drei Autoren für den Preis nominiert. Die Auswahl erfolgt in drei Etappen: Die Longlist wird im September in Brasilien veröffentlicht, die Shortlist im Oktober in Shanghai, und die Bekanntgabe des Hauptpreisträgers erfolgt im November in Moskau. Darüber hinaus wird ein Sonderpreis für das „beste Erstlingswerk“ vergeben, der im Rahmen des BRICS-Kunstfestivals in der Stadt Chabarowsk überreicht wird.