Tel Aviv schockiert über Trumps Zölle auf alle israelischen Waren
Press TV- Die israelische Führung ist schockiert über die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, Zölle in Höhe von 17 Prozent auf alle israelischen Waren zu erheben, obwohl Tel Aviv erst kürzlich alle Zölle auf US-Importe aufgehoben hatte.
Trumps Zollerhöhung erfolgte nur einen Tag, nachdem Israel angekündigt hatte, alle Zölle auf Importe aus den USA aufzuheben.
Das israelische Regime hat kurz vor der erwarteten Ankündigung umfassender Gegenzölle der USA auf weltweite Importe alle Zölle auf Importe aus den Vereinigten Staaten aufgehoben. Das verlautete am Dienstag aus Regierungskreisen in al-Quds (Jerusalem). Die notwendige Unterschrift von Wirtschaftsminister Nir Barkat und die Zustimmung des Finanzausschusses im Parlament seien Formsache. Da bereits 98 Prozent aller US-Importe in Israel zollfrei sind, sind von der Maßnahme Zölle im Volumen von rund 11 Millionen Dollar betroffen.
Experten gehen davon aus, dass das israelische Regime mit dieser Entscheidung auf die Hoffnung auf eine ähnliche Zollsenkung seitens der USA gestoßen ist.
„Wir sind geschockt. Wir waren sicher, dass die Entscheidung, die Zölle auf US-Importe komplett aufzuheben, diesen Schritt verhindern würde. Aber nichts ist passiert“, zitierte der israelische Journalist Amichai Stein israelische Regierungsvertreter.
Der bilaterale Handel zwischen den USA und dem israelischen Regime belief sich im Jahr 2024 auf 34 Milliarden US-Dollar, wobei die USA Israels größter Handelspartner waren.
Die Zollerhöhung war Teil von Trumps umfassender Ankündigung „gegenseitiger“ Zölle, die Zölle für alle Länder der Welt vorsieht.