Bericht: USA verbieten arabischen Staaten Wiederaufbauhilfe für Libanon und Syrien
Berichten zufolge haben die USA die arabischen Anrainerstaaten des Persischen Golfs gewarnt, dass sie die versprochene Wiederaufbauhilfe für den Libanon und Syrien nicht leisten dürfen, solange Israel seine Ziele nicht erreicht hat.
Unter Berufung auf Quellen berichtete die in Beirut erscheinende Tageszeitung Al-Akhbar am Donnerstag, die Regierung von US-Präsident Donald Trump habe ein „unerklärtes Veto“ gegen Saudi-Arabien, Katar und andere arabische Anrainerstaaten des Persischen Golfs eingelegt, die versprochen hatten, den Libanon und Syrien finanziell zu unterstützen.
Washington habe den Ländern mitgeteilt, dass „zum jetzigen Zeitpunkt“ keine Finanzhilfe für den Libanon und Syrien gewährt werden solle. Dies sei Teil einer „Kampagne, um den maximalen Druck“ auf die beiden Länder auszuüben, hieß es in dem Bericht.
Die USA hätten die Aufhebung des Embargos an die Bedingung geknüpft, dass der Konflikt zwischen Tel Aviv und Beirut beendet werde, was zur Entwaffnung der Widerstandsbewegung Hisbollah und zu einem politischen Wandel im Libanon führe.
Weitere Bedingungen seien die Ergebnisse der bevorstehenden Gespräche zwischen den USA und Iran sowie die Auswirkungen des US-Handelskrieges mit China.
Die US-Regierung wolle bis mindestens 2026 jegliche Hilfe für den Libanon blockieren, um die Bevölkerung davon abzuhalten, bei den Parlamentswahlen für die Hisbollah zu stimmen.
Israel war gezwungen, am 27. November 2024 einem Waffenstillstand mit der Hisbollah zuzustimmen, nachdem es schwere Verluste auf dem Schlachtfeld erlitten hatte und seine Ziele trotz der Tötung von mehr als 4.000 Menschen im Libanon nicht erreichen konnte.
Seitdem greift das israelische Militär jedoch fast täglich den Libanon an und weigert sich, seine Besatzertruppen aus dem arabischen Land abzuziehen.
Auch in Syrien hat das israelische Regime seit dem 8. Dezember 2024 Luftangriffe geflogen, als die Regierung von Präsident Baschar al-Assad von Militanten unter der Führung von Hayat Tahrir al-Sham (HTS) gestürzt wurde.