Zarif: EU unterstützt Iran gegen Coronavirus
Teheran (ParsToday) - Die Europäische Union unterstützt Iran im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie und beim Abbau finanzieller Hindernisse für die iranischen Maßnahmen in diesem Bereich, sagte der iranische Außenminister.
Mohammad Javad Zarif informierte sich am Mittwoch in einem Telefongespräch mit Gordan Grlić-Radman, dem Außenminister des aktuellen EU-Ratsvorsitzlandes Kroatien, über die jüngste Entscheidung der Videokonferenz des Außenministerrates der Europäischen Union vom Montag.
Beim Telefonat berichtete der kroatische Außenminister über die Unterstützung der EU für Iran im Kampf gegen Corona und erläuterte einige ihrer Entscheidungen zur Beseitigung finanzieller Hindernisse für die iranischen Maßnahmen in diesem Bereich.

Die einseitigen und grausamen US-Sanktionen, zu denen Grundnahrungsmittel und sogar Arzneimittel und medizinische Versorgung gehören, haben dem iranischen Volk, insbesondere den Koronarpatienten, viele Probleme bereitet. US-Präsident Donald Trump bestand jedoch am Freitag darauf, dass er die Aufhebung der Sanktionen gegen Iran ablehne.
Ferner twitterte Zarif am Donnerstagabend auch, dass selbst die Vereinigten Staaten als größte Volkswirtschaft der Welt internationale Hilfe benötigen, um der Corona-Pandemie entgegenzuwirken, und forderte die internationale Gemeinschaft auf, die US-Sanktionen zu ignorieren.
Auf Twitter zitierte er den Hilferuf von US-Präsident Donald Trump an Südkorea zur Bekämpfung des Corona-Virus und schrieb: "Corona fügt der Welt massiven und schweren Schaden zu und kein Land ist davor sicher. Selbst die größte Volkswirtschaft der Welt braucht die Hilfe anderer, um der Pandemie entgegenzuwirken. Dennoch weigert sich Washington, den wirtschaftlichen Terrorismus gegen Iran zu beenden."
Außenminister Zarif fügte hinzu: "Wollen die USA eine ewig andauernde Pandemie? Die Nichteinhaltung der Sanktionen eines Mobbers ist eine moralische Pflicht. "
Die Europäische Union und die Europäische Troika (Deutschland, Großbritannien und Frankreich) hatten zugesagt, die Verluste Irans nach dem illegalen Rückzug der Vereinigten Staaten aus dem Atomabkommen zu kompensieren, haben jedoch die versprochenen praktischen Schritte bisher noch nicht erfolgreich abgeschlossen.