Deutschland kündigt Bereitschaft für Investitionen in iranischen Industriegebieten an
Teheran (ParsToday) - Bei dem Treffen von Michael Schumann, dem Präsident des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) mit Ali Rasoulian, dem Leiter der Organisation für Kleinindustrie und Industrieparks (ISIPO) Irans, wurde am Montag die Investitionsbereitschaft sowie die Ansiedlung leistungsfähiger deutscher Industrien in iranischen Industriestädten hervorgehoben.
Dieses Treffen fand im Einklang mit der Fortsetzung der Wirtschaftsdiplomatie und der Entwicklungsprogramme der 13.iranischen Regierung und dem Ziel statt, die wirtschaftliche und kommerzielle Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern zu fördern, indem man sich auf die Kapazitäten kleiner und mittlerer Unternehmen Irans und Deutschlands stützt.
Der Präsident und 4 Mitglieder des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) Deutschlands trafen Rasoulian bei der Organisation für Kleinindustrie und Industrieparks Irans und diskutierten Möglichkeiten zur Verbesserung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Iran und Deutschland im Bereich kleiner und mittlerer Unternehmen.
Rasoulian sagte bei diesem Treffen, dass die Schaffung eines Technologieaustauschzentrums zwischen deutschen und iranischen Unternehmen sehr effektiv sein könne, um die wirtschaftliche Zusammenarbeit zu fördern.

Weiter wies Rasoulian auf die im Bau befindlichen Industrieprojekte in verschiedenen iranischen Städten und Industriegebieten hin und fügte hinzu: "Mehr als 47.000 Industrieprojekte werden in iranischen Industriestädten und Industriegebieten umgesetzt, und diese Projekte werden mit Fokus auf den Privatsektor gebaut."
Bei dem Treffen gab Michael Schumann, der Präsident des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA), seine Bereitschaft bekannt, die Wirtschaftsbeziehungen mit Iran auszubauen und zu vertiefen, insbesondere im Bereich kleiner und mittlerer Unternehmen.