Teheran (ParsToday) - Irans Außenminister Hossein Amir-Abdollahian gab an, die nächsten Schritte für eine mögliche Einigung zur Wiederherstellung des Atomabkommens von 2015 könnten unternommen werden, wenn Teherans rote Linien respektiert und wirtschaftliche Vorteile garantiert würden.
„Wir haben unsere Standpunkte über den Vertreter der Europäischen Union an andere Parteien, einschließlich der Vereinigten Staaten, übermittelt und warten auf eine Antwort“, sagte der iranische Spitzendiplomat am Mittwoch.
„Wir müssen sicherstellen, dass alle unsere roten Linien berücksichtigt wurden und dass wir aus dem vor uns liegenden Abkommen vollen wirtschaftlichen Nutzen ziehen können“, fügte er hinzu.
„Sollten wir diesen Punkt erreichen, werden möglicherweise andere Phasen diskutiert“, bemerkte er Amir-Abdollahian.
Die Vereinigten Staaten verließen das Abkommen 2018 und nahmen die Sanktionen wieder auf, die das Abkommen aufgehoben hatte.
Die Islamische Republik und die verbleibenden Parteien des Abkommens, bekannt als JCPOA, führen seit letztem Jahr Gespräche in der österreichischen Hauptstadt Wien, um das Potenzial einer Wiederbelebung des Abkommens und der Aufhebung der Sanktionen zu prüfen.
Anfang dieses Monats legte die Europäische Union – die als Koordinatorin der Verhandlungen fungiert – eine überarbeitete Version des Abkommens vor, die offenbar eine Reihe von Zugeständnissen zugunsten der Islamischen Republik enthielt.
Am späten Montag sagte Iran, es habe der EU seine endgültige Meinung zu den Gesprächen vorgelegt und betonte, dass es nun an den USA liege, Realismus und Flexibilität zu zeigen, wenn sie wirklich eine endgültige Einigung anstreben.
Am Dienstag bestätigte die EU, dass sie die Antwort Irans erhalten habe, und sagte, der Block „erörtere“ die Antwort mit den Parteien des Abkommens und den Vereinigten Staaten.