"Shutdown" in den USA - Zwangsurlaub für viele Mitarbeiter
https://parstoday.ir/de/news/world-i99654-shutdown_in_den_usa_zwangsurlaub_für_viele_mitarbeiter
ParsToday- Aufgrund der Haushaltssperre in den USA hat das Weiße Haus rund ein Drittel seiner Mitarbeiter in Zwangsurlaub geschickt.
(last modified 2025-10-05T05:33:34+00:00 )
Oct 04, 2025 07:09 Europe/Berlin
  • "Shutdown" in den USA

ParsToday- Aufgrund der Haushaltssperre in den USA hat das Weiße Haus rund ein Drittel seiner Mitarbeiter in Zwangsurlaub geschickt.

Dies geht aus einem am Dienstag veröffentlichten Notfallplan hervor. Konkret sind 554 der 1.733 Mitarbeiter des Executive Office betroffen. Auffällig ist, dass Mitarbeiter der von US-Präsident Donald Trump gegründeten Abteilung für Regierungseffizienz (Department of Government Efficiency, kurz Doge) von der Maßnahme ausgenommen sind.

Seit Mittwoch ist ein Teil der US-Regierung durch den "Shutdown" lahmgelegt, da sich Republikaner und Demokraten im Kongress nicht auf einen Übergangshaushalt einigen konnten. In der Praxis bedeutet das, dass zahlreiche Bundesbehörden ihre Arbeit stark einschränken müssen und nur noch dringend notwendige Aufgaben erledigen dürfen.

Insgesamt werden durch die Haushaltssperre schätzungsweise rund 750.000 Mitarbeiter von US-Behörden in den vorläufigen Zwangsurlaub geschickt. Trump nutzt dies, um weitere Einschnitte bei Behörden oder Projekten durchzusetzen, die seiner "Maga"-Bewegung (Make America Great Again) als "links" gelten, etwa in den Bereichen Umwelt und Klimaschutz, Bildung und Kultur oder bei Gleichstellungsprogrammen.

Seit 1977 kam es aufgrund von Meinungsverschiedenheiten zwischen dem Weißen Haus und dem Kongress mehr als 20 Mal zu einem "Shutdown" der Regierung. Der bisher längste "Shutdown" ereignete sich während Trumps erster Amtszeit und dauerte vom 22. Dezember 2018 bis zum 25. Januar 2019, also 35 Tage.

Analysten warnen, dass ein erneuter "Shutdown" die Wirtschaft und die Finanzmärkte der USA vor ernsthafte Herausforderungen stellen könnte.

Laut einem Bericht von Reuters, der sich auf Analysten beruft, hätten Investoren die Risiken eines "Shutdowns" in den USA schon seit Wochen vorausgesehen. Nun, da dieser eingetreten sei, hofften sie, dass er nur von kurzer Dauer sein werde.