Iran und Libyen wollen Beziehungen ausbauen
Teheran (ParsToday/Al Alam) – Der iranische Außenminister Hossein Amir-Abdollahian und seine libysche Amtskollegin Najla el Mangoush haben am Dienstagnachmittag in Teheran beiderseitig interessierende Themen diskutiert.
Bei diesem Treffen brachte der iranische Außenminister seine Zufriedenheit mit der Herstellung von Stabilität und Sicherheit in dem nordafrikanischen Land zum Ausdruck und erklärte die Bereitschaft Irans, die Beziehungen zu Libyen zu vertiefen und diesem Land beim Wiederaufbau zu helfen.
Dabei verurteilte er die Beleidigungen des heiligen Korans in Schweden und Dänemark und bezeichnete es als wichtig, dass die islamischen Länder weltweit gemeinsam und solidarisch dagegen vorgehen.
Die libysche Außenministerin brachte ihrerseits ihre Zufriedenheit über den Besuch in Teheran, 17 Jahre nach der letzten Iran-Reise eines ranghohen libyschen Regierungsvertreters, zum Ausdruck und sagte, das dieser Besuch von dem festen Willen beider Länder für den Ausbau ihrer Beziehungen zeuge.
Bei dem Treffen einigten sich beide Seiten auf die Stärkung der Kooperationen in verschiedenen wirtschaftlichen, wissenschaftlichen, technologischen und politischen Bereichen, u. a. durch die Aktivierung der Gemeinsamen Hohen Wirtschaftskommission, die Bildung eines politischen Konsultationsausschusses sowie die Abhaltung von Sonderausstellungen.
Die Außenminister der Islamischen Republik Iran und Libyens äußerten sich ferner zufrieden mit den Entwicklungen in den Beziehungen zwischen den beiden Ländern in den letzten Monaten, darunter die Erhöhung der diplomatischen Vertretung Libyens in Teheran auf Botschafterebene und die Wiedereröffnung der iranischen Botschaft in Tripolis sowie die Wiederinbetriebnahme der Schifffahrtslinie zwischen beiden Ländern.