Jun 15, 2024 09:44 Europe/Berlin
  • Iran warnt Israel vor „Hölle ohne Wiederkehr“, falls Libanon angegriffen wird

Irans Interims-Außenminister Ali Bagheri Kani hat Israel davor gewarnt, einen Krieg gegen Libanon zu führen, und sagte, eine solche Aggression wäre wie eine „Hölle ohne Wiederkehr“.

Er machte diese Bemerkungen während einer Pressekonferenz mit dem irakischen Sicherheitsberater Qasim al-Araji am Donnerstag in Bagdad, während die Kämpfe an der Grenze Libanons zu den besetzten Gebieten zu einem umfassenden Krieg auszuarten drohen.

„Libanon wird für die Zionisten zur Hölle ohne Wiederkehr, und wenn sie klug sind, werden sie es nicht noch einmal mit Libanon versuchen“, sagte Bagheri Kani.

Israels „unglaubliche Niederlagen“ begannen 2000 und 2006 im Libanon, fügte er hinzu und bezog sich damit auf die beiden Kriege, in denen Kämpfer der libanesischen Hisbollah-Widerstandsbewegung das israelische Militär bekämpften.

Der führende iranische Diplomat sagte, das Kräfteverhältnis habe sich seit dem 7. Oktober geändert, als die in Gaza ansässige Hamas-Befreiungsgruppe eine Überraschungsoperation gegen die Besatzungsmacht durchführte, um die zunehmenden Gräueltaten des Regimes an den Palästinensern zu vergelten.

„Die Zionisten wollen die Bedingungen wie vor dem 7. Oktober wiederherstellen, indem sie die Menschen in Gaza töten, aber ohne Erfolg“, sagte er.

Die Hisbollah und Israel liefern sich seit Anfang Oktober einen tödlichen Schusswechsel, kurz nachdem Israel nach der Hamas-Operation einen Völkermordkrieg gegen den Gazastreifen begonnen hatte.

Die Angriffe intensivierten sich am Dienstag, nachdem Israel bei einem Angriff auf die südlibanesische Stadt Jwaya einen hochrangigen Hisbollah-Kommandeur getötet hatte.

Der Knesset-Abgeordnete Benny Gantz sagte am Donnerstag in einem Interview mit Israels Channel 12 News, dass „der Libanon brennen sollte“, wenn die Hisbollah nicht aufhöre, Israel anzugreifen.

Gantz trat am Sonntag aus dem Kabinett von Premierminister Benjamin Netanjahu zurück und nannte unter anderem das Fehlen eines Nachkriegsplans für Gaza als Grund.

Gantz sagte, dass seine Partei trotz seines Austritts aus der Koalition das Regime bei seinen Maßnahmen gegen den Libanon unterstützen werde, berichtete Haaretz.

Die Hisbollah hat geschworen, ihre Vergeltungsmaßnahmen fortzusetzen, solange das Regime in Tel Aviv seinen brutalen Angriff auf Gaza fortsetzt, bei dem bisher mindestens 37.232 Palästinenser, hauptsächlich Frauen und Kinder, getötet und 85.037 weitere verletzt wurden.

 

Iran und Irak fordern internationale Gemeinschaft auf, Gaza-Krieg zu beenden

Außerdem traf sich Bagheri Kani am Donnerstag mit dem irakischen Premierminister Mohammed Shia’ al-Sudani.

Während des Treffens tauschten die beiden Seiten Ansichten über regionale und internationale Themen aus, darunter Israels Aggression gegen Gaza und seine barbarischen Verbrechen in dem belagerten palästinensischen Gebiet.

Sie diskutierten auch die Notwendigkeit ernsthafter Bemühungen der internationalen Gemeinschaft, um die israelische Invasion zu stoppen und die Ausweitung des Konflikts in der Region zu verhindern.

Sie forderten außerdem die Umsetzung der zwischen Teheran und Bagdad unterzeichneten Abkommen in den Bereichen Energie, Bildung, Transport usw.

Sudani bekundete erneut sein Beileid für den Märtyrertod des iranischen Präsidenten Ebrahim Raisi, Außenminister Hossein Amir-Abdollahian und ihrer Gefährten bei einem Hubschrauberabsturz im letzten Monat.

Er betonte, dass der Irak die Beziehungen und die konstruktive Zusammenarbeit mit Iran weiter stärken werde.

Bagheri lobte seinerseits die zentrale Rolle des Irak in der Region und die Bemühungen des Landes, die Stabilität zu stärken.

Er drückte außerdem die Bereitschaft Irans aus, bei der Iraq Development Road mitzuarbeiten, einem laufenden Projekt, das Asien mit Europa verbinden soll, indem ein Netzwerk aus Eisenbahnen, Straßen, Häfen und Städten geschaffen wird.

Tags