Voraussage des Revolutionsführers vor drei Jahren über die Ukraine
ParsToday - Der Account von khamenei.ir hat auf X die Warnung des Revolutionsführers vor drei Jahren an alle Länder, die von den USA unterstützt werden, wieder veröffentlicht.
Vor drei Jahren, in den ersten Tagen des Ukraine-Krieges, ging Revolutionsführer Ayatollah Ali Khamenei in einer strategischen Analyse auf die Wurzeln dieser Krise ein und betonte, dass die Ukraine ein Opfer der destruktiven US-Politik geworden ist.
Ayatollah Khamenei bezeichnete die Ukraine-Krise auch als ein Ergebnis der US-Politik und betonte, dass die Ukraine heute ein Opfer der US-Krisenpolitik ist, weil es die USA waren, die sich in die inneren Angelegenheiten der Ukraine eingemischt, Demonstrationen organisiert und dort eine sanfte und bunte Revolution geschaffen haben.
Die Anwesenheit von US-Senatoren bei den Demonstrationen der Opposition und der Regierungswechsel hätten die Ukraine an diesen Punkt gebracht, erklärte der Revolutionsführer.
Ayatollah Khamenei fügte hinzu: „Die Unterstützung westlicher Mächte für Länder und Regierungen, die ihre Marionetten sind, ist eine Fata Morgana, die nicht der Realität entspricht. Das sollten alle Regierungen wissen“.
Laut ParsToday ist die Richtigkeit der Analyse des Revolutionsführers heute, nach drei Jahren, offensichtlicher denn je. Der Account von khamenei.ir veröffentlichte am Samstagabend auf X einen Satz des Revolutionsführers auf Persisch und Ukrainisch: „Die erste Lehre aus der Ukraine-Frage ist, dass die Unterstützung westlicher Mächte für Länder und Regierungen, die ihre Marionetten sind, eine Fata Morgana ist. Das sollten alle Regierungen wissen. Die Regierungen, die von den USA und Europa unterstützt werden, sollten sich die aktuelle Situation in der Ukraine ansehen“.
US-Präsident Donald Trump hatte den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Weißen Haus wegen des Krieges in der Ukraine scharf zurechtgewiesen und ihn aufgefordert, sich um Frieden zu bemühen. Dann kam es zum Eklat: Selenskyj verließ das Weiße Haus vorzeitig, ohne ein geplantes Abkommen über den US-Zugang zu ukrainischen Rohstoffen zu unterzeichnen.