JAS 313, die neue IRGC-Bomberdrohne mit Düsentriebwerk / Von Großbritannien an die Ukraine geschenkten Raketen
ParsToday - Das neue UAV "JAS 313", eine iranische Drohne mit Düsentriebwerk, wurde als Identifizierungsdrohne und als Bomber enthüllt.
Am Rande der Enthüllung des neuen UAV JAS 313 am 3. März sagte der Kommandeur der Marine der Revolutionsgarden (IRGC), Konteradmiral Alireza Tangsiri, dass das UAV JAS 313 mit einem Düsentriebwerk ausgestattet sei und wies darauf hin, dass es eine geeignete Option für die Durchführung von Luftpatrouillen als Abfangjäger sowie für Kampf- und Aufklärungsoperationen auf feindlichem Territorium sei, da es eine erhöhte Flugkontinuität habe. Admiral Tangsiri fügte laut ParsToday hinzu: "Die Marine der Islamischen Revolutionsgarden (IRGC) kann heute auf jede Bedrohung mit Entschlossenheit reagieren".
Britische Raketen für die Ukraine unbrauchbar
Nachdem die USA ihre militärische Aufklärung für die Ukraine eingestellt haben, sind die von Großbritannien an die Ukraine gelieferten "Storm Shadow"-Raketen unbrauchbar geworden. Die Storm Shadow ist ein britischer, französischer und amerikanischer Marschflugkörper, den das Vereinigte Königreich dem ukrainischen Militär im Ukraine-Krieg gegen Russland zur Verfügung gestellt hatte.
Weitere Nachrichten über militärische Entwicklungen in der Welt:
- Der atomgetriebene Flugzeugträger USS Carl Vinson ist am 2. März gemeinsam mit der USS Princeton und der USS Sterret im südkoreanischen Hafen Busan eingetroffen.
- Der Fernsehsender Al-Jazeera berichtete über einen Anstieg der Aktien europäischer Rüstungsunternehmen, nachdem die USA auf der Einstellung der Waffenhilfe für die Ukraine bestanden hatten.
- Die Trump-Regierung entsendet 3.000 zusätzliche Soldaten an die Südgrenze, um die Grenzsicherheit zu verbessern und die illegale Einwanderung einzudämmen.
- Der russische Militärsatellit Sojus ist am 3. März vom Weltraumbahnhof Plessezk gestartet.
- Das private Unternehmen, das Schiffe in Norwegen mit Treibstoff versorgt, kündigte am 3. März an, dass es keine US-Militärschiffe mit Treibstoff versorgen werde.
- Nach dem Ausbruch eines Zollkrieges zwischen Washington und Peking erklärte der US-Verteidigungsminister, sein Land sei zu einem Krieg mit China bereit.