Welche Geheimnisse verbergen sich in den Gemälden von Meister Farshchian?
-
Das Gemälde „Der Abend von Ashura“ von Meister Mahmoud Farshchian
ParsToday – Meister Mahmoud Farshchian ist einer der größten zeitgenössischen iranischen Künstler und ein Symbol der iranischen Malerei und insbesondere der Miniaturmalerei. Er ist nicht nur in Iran, sondern auch international für seine Werke bekannt und hat die zeitgenössische Kunst nachhaltig beeinflusst.
Meister Farshchian wurde 1929 in Isfahan geboren und interessierte sich schon früh für Kunst und Malerei. Dank seines angeborenen Talentes und seiner kontinuierlichen Weiterbildung wurde Mahmoud Farshchian zu einem der bedeutendsten iranischen Miniaturmaler und Illustratoren. Am 9.August 2025 verstarb er mit 95 Jahren in den USA.
Der Beginn des Weges der iranischen Künstlerlegende
Mahmoud Farshchians Einstieg in die Welt der Kunst begann schon als Kind, als sein Vater seine Leidenschaft für die Malerei bemerkte und ihn in die Werkstatt von Haj Agha Mirza Agha Emami, einem Maler in Isfahan, mitnahm.
Emami, der sich in der traditionellen iranischen Malerei bestens auskannte, brachte dem jungen Schüler freundlich und sorgfältig die Grundprinzipien der Kunst bei und förderte sein Talent.
Als Jugendlicher besuchte er die Isfahan Academy of Fine Arts und studierte bei Professor Isa Bahadori, einem bekannten Schüler von Kamal-ol-Molk. Bahadori, der Direktor der Akademie, vermittelte ihm sein Wissen über Miniaturen, Ölmalerei, Teppichdesign und Buchmalerei und entfachte so seine Kreativität.

Farshchians Werke, insbesondere im Bereich der Miniaturmalerei und Illustration, sind für ihre Präzision und Schönheit bekannt. Mit lebendigen Farben und speziellen Techniken hat er Bilder geschaffen, die den Geist und die Kultur Irans einfangen. Seine Gemälde sind nicht nur für ihre visuelle Schönheit, sondern auch für ihre konzeptionelle und philosophische Tiefe bekannt. Jedes seiner Werke erzählt eine Geschichte und entführt den Betrachter in die Welt iranischer Fantasie und Legenden.
Die Werke von Meister Farshchian: Von "Der Abend von Ashura" bis zum Schrein von Imam Hussein (AS)
Farshchian schuf Hunderte von Werken, darunter Der Abend von Ashura, Der Bürge der Gazelle, Shams und Rumi, Lobpreis, Der Abend der Fremden und Der fünfte Tag der Schöpfung. Zu seinen weiteren Werken gehören außerdem Illustrationen für Ferdowsis Shahnameh, Khayyams Rubaiyat und Hafez' Divan.

Das Gemälde „Der Abend von Ashura“ schildert das Ereignis von Ashura auf wunderschöne Weise und erweckt im Betrachter Traurigkeit und Kummer. In „Shams und Rumi“ werden Liebe und Mystik dargestellt, und im Werk „Der Bürge der Gazelle“ wird die Geschichte der Anrufung Imam Rezas (AS) und die Heilung von Meister Farshchian erzählt. Seine Werke wurden in über einhundert Ausstellungen in Iran, Amerika, Europa und Asien gezeigt.

„Zamen Ahu" oder "Bürge der Gazelle“: Ein inspirierendes Werk und die Geschichte der Heilung des Meisters
Eines von Meister Farshchians einflussreichsten Werken ist das Gemälde „Der Bürge der Gazelle“, das nach einer schweren Erkrankung entstand. Die rechte Hand des Meisters war aufgrund übermäßigen Nervendrucks gelähmt, und die Ärzte rieten ihm, nie wieder zu malen. Doch als er Imam Reza (AS) um Hilfe bat und ein Gelübde für seine Heilung ablegte, erlebte Meister Farshchian ein Wunder und konnte wieder malen.

Er berichtete, dass er das Gesicht des Imams in einem Traum sah und dieser ihm sagte: „Zeichne mein Bild!“ Dieser Traum wiederholte sich drei Nächte hintereinander, bis es dem Meister gelang, das Gesicht des Imams im Gemälde darzustellen.

Das Lebensende eines iranischen Genies
Meister Mahmoud Farshchian verstarb am 9. August 2025 im Alter von 95 Jahren. Trotz gesundheitlicher Probleme in seinen letzten Lebensjahren schuf er weiterhin Kunstwerke und hinterließ ein reiches Erbe an religiösen und mystischen Werken. Sein Tod ist ein großer Verlust für die iranische Kunst.