Iran, Produzent des roten Goldes der Welt; 25 wilde Safranarten entdeckt + Bilder
https://parstoday.ir/de/news/iran-i98792
ParsToday – Iran konnte seine Position als größter Safranproduzent weiter festigen, da mehrere wilde Safranarten entdeckt wurden.
(last modified 2025-08-16T08:57:50+00:00 )
Aug 16, 2025 08:14 Europe/Berlin
  • Iran, Produzent des roten Goldes der Welt; 25 wilde Safranarten entdeckt
    Iran, Produzent des roten Goldes der Welt; 25 wilde Safranarten entdeckt

ParsToday – Iran konnte seine Position als größter Safranproduzent weiter festigen, da mehrere wilde Safranarten entdeckt wurden.

Safran, auch als „rotes Gold“ bekannt, zählt zu den kostbarsten und wertvollsten Gewürzen und Heilpflanzen der Welt. Iran ist der weltweit größte Produzent und Exporteur dieses Produkts. Die Pflanze wird hauptsächlich in den östlichen Regionen des Landes, beispielsweise in der Provinz Khorasan-Razavi, angebaut und ist weltweit für ihre unvergleichliche Qualität bekannt. Laut ParsToday unter Berufung auf die Nachrichtenagentur Tasnim hat Iran durch die Entdeckung von 25 wilden Safranarten, darunter einzigartige Arten, die nur in diesem Land wachsen, einen herausragenden Platz auf der globalen Landkarte der Pflanzenvielfalt dieses Produkts eingenommen. Dem Bericht zufolge gab es vor 15 Jahren acht bekannte Arten von wildem Safran in Iran. Durch umfangreiche Feldforschungen von Alireza Dolatyari, Fakultätsmitglied und Direktor der Pflanzenbank des Nationalen Zentrums für genetische und biologische Ressourcen Irans, und anderen Forschern hat sich diese Zahl auf 25 erhöht.

Iran, der größte Safranproduzent der Welt

Safran ist ein Grundnahrungsmittel der iranischen Küche. Das aus der Blüte des Crocus sativus gewonnene Gewürz wird für seinen unverwechselbaren Geschmack, seine leuchtende Farbe und sein einzigartiges Aroma geschätzt. Als eines der teuersten Gewürze der Welt hat Safran eine reiche Geschichte, die eng mit dem iranischen Kulturerbe und der iranischen Küche verbunden ist. Die Iraner verwenden dieses duftende, farbenfrohe Gewürz seit Langem in einer Vielzahl von Gerichten. Seine Bedeutung in der iranischen Kultur geht jedoch über das Kochen hinaus, denn Safran ist historisch gesehen ein Symbol für Gastfreundschaft und Reichtum.

Iran, der größte Safranproduzent der Welt

Safran; eine Wunderpflanze

Safran ist nicht nur ein farbenfrohes und aromatisches Gewürz, sondern verfügt in der traditionellen iranischen Medizin auch über zahlreiche medizinische und therapeutische Eigenschaften. Iranische Ärzte und Philosophen wie Abu Ali Sina, Zakaria Razi und Jorjani erwähnen Safran in ihren Schriften als Heilmittel mit weitreichenden Eigenschaften. In alten Texten wie Ibn Sinas „Qanun“ und Seyyed Ismail Jorjanis „Zakhireye Kharazmshahi“ wird Safran als warmes und trockenes Heilmittel zur Behandlung zahlreicher Krankheiten beschrieben. Ibn Sina schrieb in seinem Werk „Qanun“, dass Safran „das Herz stärkt und die Seele erfrischt“.

Iran, der größte Safranproduzent der Welt

Die therapeutischen Eigenschaften von Safran in der traditionellen iranischen Medizin

In der traditionellen iranischen Medizin werden Safran folgende therapeutische Eigenschaften zugeschrieben: Stärkung von Herz und Nerven, Behandlung von Schlaflosigkeit, Behandlung von Depressionen und Melancholie, belebende Wirkung, Beseitigung von Traurigkeit und Kummer sowie Erhöhung des Serotoninspiegels (des Glückshormons).

Iran, der größte Safranproduzent der Welt

Warnungen der traditionellen iranischen Medizin vor Safran

Ein übermäßiger Konsum von Safran (mehr als drei Gramm pro Tag) kann Kopfschmerzen, Erbrechen oder sogar Vergiftungen verursachen. Schwangere sollten Safran in großen Mengen vermeiden, da dies zu Fehlgeburten führen kann.

Iran, der größte Safranproduzent der Welt