Krieg zwischen Israel und der Türkei in Syrien/ Sturz al-Assads und Eskalation regionaler Konflikte
ParsToday - Nach dem Sturz der Regierung von Baschar al-Assad und dem Aufstieg der von der Türkei unterstützten Gruppen in Syrien ist das Land zum Schauplatz von Interventionen und Konflikten zwischen Tel Aviv und Ankara geworden.
Wie ParsToday unter Berufung auf die Nachrichtenagentur IRNA berichtete, hat Israel seit dem Sturz des Regimes von Baschar al-Assad am 8. Dezember einen umfassenden Krieg gegen Syrien begonnen. Dabei zielt es auf die syrische Militärinfrastruktur, darunter Kampfflugzeuge, Kriegsschiffe, gepanzerte Fahrzeuge, Artillerie und Raketen, aber auch auf Zentren wie Militärflughäfen und Spezialtunnel für strategische Langstreckenraketen. Gleichzeitig verschärft dies direkt und indirekt den Krieg zwischen Israel und der Türkei.
Die Website Al-Araby Al-Jadeed schrieb dazu in einem Artikel mit dem Titel „Syrien und der Krieg um Einfluss zwischen Israel und der Türkei“: „Ein beträchtlicher Teil der Waffen und Ausrüstung der ehemaligen syrischen Armee war unbrauchbar, aber die Infrastruktur, einschließlich Militärbasen, Tunnel, Waffenfabriken und Forschungszentren, war in gutem Zustand, und Syrien hat viel Geld ausgegeben, um sie aufzubauen und auszustatten“.
Die Website nennt vier Gründe des zionistischen Regimes für den Angriff auf Syrien. Der erste Vorwand ist die Geschichte der neuen herrschenden Gruppen in Syrien. Tel Aviv sieht darin die einzige Möglichkeit, anzugreifen und eine Bedrohung Israels durch diese Gruppen abzuwenden.
Der zweite Grund ist die offizielle und inoffizielle Haltung gegenüber den Nachrichten über die Unterzeichnung eines Militärabkommens zwischen Damaskus und Ankara. Israel ist zutiefst besorgt über die Stationierung russischer Abwehrsysteme und Drohnen auf dem Stützpunkt T-4. Israel betrachtet die türkische Präsenz auf diesem Stützpunkt als gefährlich, da sie seine Handlungsfreiheit in Syrien einschränkt.
Drittens strebt Israel danach, die unangefochtene Macht im Nahen Osten zu werden.
Der vierte Grund ist der Analyse zufolge, Syrien zu destabilisieren und autonome Regionen im Osten, Süden und an der Küste des Landes zu schaffen.
Weiter heißt es: „Der Besuch des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu in Washington in der vergangenen Woche war angesichts der eskalierenden Spannungen zwischen Israel und der Türkei von großer Bedeutung. Die USA versuchen, einen Kompromiss zwischen Tel Aviv und Ankara zu finden, während die Beziehungen zwischen Israel und der Türkei direkt und indirekt weitergehen. Einige Quellen gehen davon aus, dass Hakan Fidans Besuch in Washington vor Netanjahus Besuch darauf abzielte, die US-Regierung zu bitten, Israel von einer Eskalation der militärischen Angriffe auf Syrien abzuhalten“.
Laut Al-Araby Al-Jadeed bat die Türkei die USA, Druck auf Tel Aviv auszuüben, damit es seine Angriffe auf Syrien einstellt. Israels Antwort war, dass Tel Aviv das Recht habe, auf jede Drohung aus Syrien zu reagieren.